Zum zweiten Male strahlte die Sonne als sich eine kleine Gruppe der Grünen erneut auf den Weg der Säuberung von Büschen und dem Wegesrand begab. Wie bei der ersten Reinigungsaktion wurden wieder jede Menge Zigarettenkippen, Flaschen und Plastikverpackungen gefunden.
Motiviert starteten an einem Veitshöchheimer Kindergarten in der Steinstraße Martin Husch mit seinem 5-jährigen Sohn Ludwig

Martin und ludwig Husch

Ludwig bei der Arbeit im Gestrüpp

Ludwig zufrieden
und die beiden Vorstandsdamen der Veitshöchheimer Grünen Nora Thein und Christine Labisch.
Weiter ging es über die Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Würzburg bis zur ICE-Brücke. Just nachdem wir die Häuser hinter uns gelassen hatten, kamen wir kaum mehr aus dem Gestrüpp heraus, so viel Unrat lag im Gebüsch. Besonders unangenehm waren die vielen gefüllten schwarzen Hundekotbeutelchen und leider blieben auch unsere Schuhe nicht verschont von deren Hinterlassenschaften. Auch große rostige Gegenstände wie der Federkern einer Matratze oder Eisenstangen wurden aus den Büschen gezogen. Unter der ICE-Brücke mussten wir uns den Scherben und dem Unrat geschlagen geben. Das war in dieser Größenordnung nicht mehr von uns zu bewältigen. Einen Teil konnten wir noch entfernen, wie z.B. lange Wollfasern und die seit Monaten dort liegenden Scherben direkt auf dem Fahrweg. Größere Platten meldete Nora Thein jedoch dem Team Orange, damit diese sie abholen können. Vielleicht kümmern sie sich in diesem Zuge auch um die unendliche Anzahl von Scherben auf dem Pflaster unter der Brücke.

noch einfügen
Die Veitshöchheimer Vorständinnen bedanken sich ganz herzlich bei allen fleißigen Helfer*innen bei unserer ersten Teilnahme an der Putz.Munter Aktion. Wir werden sicher auch im nächsten Jahr an der Putz.Munter -Aktion teilnehmen und hoffen dann auf weitere Teilnehmer*innen. Wir würden uns sehr darüber freuen!
Verwandte Artikel
Antrag Solaranlagen im Altort
Auf Unverständnis stößt die Ablehnung des grünen Antrags auf Änderung der Ortsgestaltungssatzung bei der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Mit dem Antrag war beabsichtigt, mehr Solaranlagen im Altort von Veitshöchheim zu…
Weiterlesen »
Solaranlagen im Altort
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Veitshöchheimer Gemeinderat findet, dass die Einschränkung von Solaranlagen im Altort angesichts von Klimakatastrophe und Krieg nicht mehr zeitgemäß ist, deshalb wurde dieser Antrag gestellt,…
Weiterlesen »
Nimm´s mit – bei strahlendem Sonnenschein
Erstmals gab es den „Nimm´s mit – Tag“ in Veitshöchheim, dabei stellten Anbieter nicht mehr benötigte Gegenstände bereit und Interessenten konnten beim Bummel durch Veitshöchheim Schönes, Brauchbares, Gesuchtes mitnehmen. Für…
Weiterlesen »