Viel Aufregung gibt es wegen des Gebäude-Energie-Gesetzes, viele Lügen sind dazu unterwegs.
Eine Bessere Bezeichnung für das Gesetz wäre: Wärme – Sicherungs – Gesetz, denn es sorgt dafür, dass Heizen auch in Zukunft möglich und bezahlbar bleibt.
Vortrag Solarförderverein 18.09.2023 – Aufzeichnung und Folien
Nachhaltiges Heizen
Wärmepumpen in Bestandsgebäuden
wieder gab es interessante Informationen, die mit vielen Vorurteilen aufräumen, die verbreitet werden. Hier gibt es links zur Aufzeichnung und zu den verwendeten Folien:
link zur Aufzeichnung: https://cloud.sfv.de/s/N7TNjxSRP8rcroS
link zu den Folien: https://cloud.sfv.de/s/tbAT86QKsKexXAx
Informationen zum Gebäude-Energie-Gesetz
Mit dem Gebäude-Energie-Gesetz setzt Robert Habeck einen zentralen Baustein für eine klimaneutrale Wärmeversorgung um. Referent Christian Maaß, Abteilungsleiter im Bundeswirtschafts- und Klimaministerium, konnte viele Fragen beantworten.
Ein besonders hochkarätig besetztes Webinar, das überdurchschnittliches Interesse weckte!
Ein Zwischenstand
_______________________________________
Weitere Informationen:
Überraschende Studie Wärmepumpen bei kaltem Wetter doppelt so effizient wie Öl- und Gasheizungen
link zum Bericht im „Spiegel“:https://www.spiegel.de/wissenschaft/waermepumpen-bei-kaltem-wetter-doppelt-so-effizient-wie-gas-und-oelheizungen-a-d4d9b953-00c7-42cb-97a8-43c3aa15859b
Ein Fakten-Check zur Wärmepumpe von N-TV:
Ein Beitrag vom Frauenhoferinstitut: Frauenhoferinstitut
______
Artikel in tz-online: Heizungsbauer wundert sich
______
Aus einer Sendung des br ( link ) :
Energiebranche reagiert erschrocken über Auftritte von Aiwanger und Söder
Der Verband der bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft (VBEW) betont derweil, es sorge in der Branche für Verunsicherung, wie sich Söder und Aiwanger in drastischen Worten gegen die Pläne zum Umstellen auf klimaneutrale Heizungen gewendet haben. VBEW-Geschäftsführer Detlef Fischer erinnert an das bayerische Klimaschutzgesetz: „Wir wollen ja fünf Jahre schneller klimaneutral werden als der Bund. Und da genügt es einfach nicht, ganz platt und populistisch alles kaputtzumachen, wofür wir uns auch einsetzen. Es demotiviert unseren Wirtschaftszweig, diese Aussagen. Es führt dazu, dass man nicht weiß, woran man ist.“
Das seit diesem Jahr gültige Klimaschutzgesetz aus der Feder der Staatsregierung sieht vor, dass Bayern bis 2040 klimaneutral sein soll. Jetzt müsse geklärt werden, ob dieses von CSU und Freien Wählern im Landtag verabschiedete Gesetz tatsächlich gilt, so Fischer – oder nach dem Willen der Staatsregierung gar nicht ernst genommen werden solle. Der VBEW betont, dass die Energiebranche bereits nach Kräften an der Umstellung auf Klimaneutralität arbeite. Dafür seien stabile politische Rahmenbedingungen entscheidend.
______
VBEW-Geschäftsführer Fischer warnt vor Halbwahrheiten
Gerade im Heizungsbereich dürfe man Entscheidungen wegen der langen Projekt-Laufzeiten nicht verschieben, sondern müsse sofort handeln, betont Fischer: „Aber es darf natürlich nicht der Eindruck erweckt werden, als müsse jetzt jeder morgen seine Heizung rausschmeißen. Das steht ja in dem Gebäudeenergiegesetz gar nicht drin. Also wenn man jetzt gutwillig ist, kann man sagen, hier wird mit Halbwahrheiten operiert. Aber im Grunde sind es ja Lügen, die verbreitet werden.“
Verwandte Artikel
2021 von der Grünen Fraktion in Veitshöchheim beantragt – aber leider abgelehnt
Die Freiflächengestaltungssatzung der Veitshöchheimer Grünen ist, ebenso wie die Satzung aus Rottendorf, weit mehr als ein Verbot von Schottergärten. Aber auch Schottergärten tauchen deshalb in Veitshöchheim immer wieder auf. hier…
Weiterlesen »
Anmeldung für die online-Karte noch mindestens bis 3.10., 10:00 Uhr
Herzliche Einladung zum Bummel durch Veitshöchheim Wie schon dreimal laden wir zur Teilnahme am „Nimm´s mit“ – Tag ein. Nicht vergessen: 1. Anmelden für den Eintrag in die online-Karte mit…
Weiterlesen »
Grünes Boule-Turnier – Anmeldefrist verlängert bis Samstag, 23.9.,12:00 Uhr
Die grünen Ortsverbände Erlabrunn, Zell, Veitshöchheim und Thüngersheim veranstalten dieses Turnier und laden herzlich dazu ein. Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung: https://gruene-zell.de/boule-tournier-zweiuferland-2023/ Erfolgreiche Platzpflege…
Weiterlesen »