Die Gemeinde Veitshöchheim ist Mitglied im Verein „Bürger und Kommunen gegen die Westumgehung“. Aus diesem Anlass wurde die Anfrage vom Umweltreferenten des Gemeinderates, Günter Thein, an die Gemeinde gestellt.
5. November 2021
Anfrage zum Planfeststellungsverfahren B26n
Sehr geehrter Herr Stein,
bitte beantworten Sie folgende Anfrage:
„Hat die Gemeinde Veitshöchheim Einwendungen zum Planfeststellungsverfahren zur B26n abgegeben oder ist dies noch geplant?“
Die Gemeinde Veitshöchheim ist – wie andere 21 Kommunen aus den Landkreisen Würzburg und Main Spessart und dem Landkreis Würzburg – seit über 10 Jahren Mitglied im Verein „Bürger und Kommunen gegen die Westumgehung e.V.“. Somit zeigt sie sich auch einverstanden und solidarisch mit den dort formulierten Zielsetzungen.
Die sog. „Westumgehung“ geht zurück auf Planungen aus den 80er Jahren, als der Glaube an ein grenzenloses Wachstum in der heimischen Wirtschaft vorherrschte. Die ökologischen Folgen dieses Denkens haben uns in katastrophaler Weise klar gemacht, dass eine Wirtschaft nur nachhaltig funktionieren kann.
Auch wenn Veitshöchheim vielleicht nicht unmittelbar vom ersten Bauabschnitt dieses Projektes betroffen ist : wenn das Tor für den überregionalen Verkehr erst einmal bis Karlstadt geöffnet ist, wird es viele PKW- und LKW-Fahrer:innen geben, die eine Abkürzung über die B27 und Hettstadter Steige zum Autobahnanschluss nach Helmstadt suchen, besonders wenn es Stau am Biebelrieder Kreuz gibt.
Unabhängig von der direkten Betroffenheit der Gemeinde zeigt das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Klimaschutz die dringende Notwendigkeit zu handeln auf, eine Einwendung im Planfestsstellungsverfahren erscheint mir deshalb angebracht.
Ich bitte um Information des Gemeinderates in der nächsten Sitzung
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Günter Thein


Verwandte Artikel
Ihre Meinung ist gefragt! – Mit Landratskandidat Sven Winzenhörlein
Freitag, 21. November 2025 Wunsch-Punsch – wir hören zu! 16:00 bis 18:00 Uhr Kirchplatz Kommen Sie auf eine Tasse warmen Punsch und ein Stück Gebäck vorbei und nutzen Sie die…
Weiterlesen »
Grüner Antrag zum Haushalt schon vorweg teilweise erfüllt
Im Haushaltsantrag für 2026 stellte die Grüne Faktion einen Antrag auf Bäume im Alten Friedhof und zu prüfen, ob Sitzplätze im Schatten möglich sind. Noch vor der Behandlung im Gemeinderat…
Weiterlesen »
Stand Ökokonto – Grüner Antrag vom 1.7.2019
Bereits 2019 stellte die Grüne Fraktion im Veitshöchheimer Gemeinderat einen Antrag zur Erstellung eines Ausgleichsflächenkatasters ( lAntrag Ökoflächenkataster VHH – Endversion ), dieser wurde angenommen mit der Erweiterung der Erstellung…
Weiterlesen »