Erneut stand das Thema Heizung für die Vitusschule auf der Tagesordnung des Gemeinderates. Die Entscheidung für eine Gas-Brennwertheizung kombiniert mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe war bei Veitshöchheimer Bürger*innen auf Kritik gestoßen. Die…
Energie
Personalressourcen im Bereich Klimaschutz: Seit der letzten Haushaltsberatung hat sich die klimatische Situation weiter verschärft. Wieder haben wir einen extrem trockenen Sommer erlebt. Die Notwendigkeit von Klimaschutzmaßnahmen ist dadurch und…
Installation einer Photovoltaik-Anlage auf der Bundeswehrwohnanlage Bei der Sanierung der Bundeswehrwohnanlage wurde keine Photovoltaik-Anlage auf den Dächern errichtet. Inzwischen hat sich vieles verändert, die rechtlichen Rahmenbedingungen haben sich verbessert und…
Der Sitzungssaal war voll, etwa 80 Interessent*innen hatten sich zur Veranstaltung „Balkonkraftwerk“ eingefunden. Maximilian Braun, einer der Inhaber der Firma MainSteckerSolar aus Würzburg hielt einen engagierten Vortrag über Wirkungsweise und…
Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 10.10.2022 beschlossen, kleine Photovoltaikanlagen zu fördern. Informationen zu Förderbedingungen und das Antragsformular finden Sie auf der Seite des Landkreises: https://www.landkreis-wuerzburg.de/solargeraete?fbclid=IwAR2jB4dUhmjyCXLreLkdVBEzLDR9TzLbOeZyusHKMfI7JX3F79CDxAHBJ5I Mit 50% der…
Erstellung einer Wärmeleitplanung In Bayern werden 80% der benötigten Wärme durch fossile Brennstoffe bereitgestellt. Dass wir schnellstens von fossilen Brennstoffen wegkommen müssen, zeigt uns dieses Jahr mit aller Deutlichkeit. Auch…
Herzliche Einladung zum Vortrag Die Energiepreise gehen nach oben, der Klimawandel geht weiter! Immer wichtiger wird es, von fossilen Energien unabhängig zu werden. Große Fotovoltaikanlagen kann sich aber nicht…
hier ist eine Mitteilung aus dem Bundes-Wirtschaftsministerium. In der Regierung wurden wesentliche Erleichterung für den Bau von PV-Anlagen beschlossen, siehe dazu unten. Bitte die Information auch weitergeben, sie wurden…
Am 12. Juli 2022 stand die Heizung der Vitusschule schon einmal auf der Tagesordnung des Gemeinderates. Nachdem nur Varianten mit Gas und eine Variante mit Holzpellets zur Entscheidung vorgelegt wurden,…
Der Grüne Antrag auf PV-Anlagen auf allen gemeindlichen Gebäuden wurde abgelehnt, stattdessen wurde ein nachgereichter SPD-Antrag angenommen, der allerdings keine Änderung gegenüber dem Iststand bedeutet. Beschlossen wurde somit über eine…