der Grüne Antrag auf eine Photovoltaik-Anlage auf der Bundeswehrwohnanlage wurde leider abgelehnt. Die Beschlussvorlage war, ob 20.000 Euro für die Planung in den Haushalt eingestellt werden, dies wurde mit 13:6 Stimmen abgelehnt.
Die Gemeinde kommt damit ihrer Verantwortung als Vorbild nicht nach!
Argumente gegen eine Photovoltaik-Anlage, dass zu wenig Strom selbst verbraucht wird. Aus Sicht der Grünen Fraktion ist dies irrelevant, da durch die Gesetzesänderung der Bundesregtierung der Strom auch an die Mieter abgegeben werden kann. Aber auch eine Volleinspeisung ins öffentliche Netz ist möglich und sinnvoll, da sich die Einspeisevergütung bei Volleinspeisung erhöht hat.
Schade um die verpasste Chance!
auch hier gilt: Wir bleiben dran!
hier geht es zum Grünen Antrag für den Haushalt 2023: Haushaltsantrag 2023 final
Verwandte Artikel
Kommen Sie zum Offenen Treff
Sie möchten sich informieren? Sie möchten diskutieren? Sie möchten Ihre Themen einbringen? Dann sind Sie richtig beim Offenen Treff der Veitshöchheimer Grünen. Bei gutem Essen können Sie eine angenehme Zeit…
Weiterlesen »
Radfahren macht Spaß – Stadtradeln erst recht!
Radle mit uns beim Stadtradeln 2025 Es ist wieder so weit: Am Sonntag, 15. Juni beginnt das Stadtradeln 2025 in Veitshöchheim, es dauert bis Samstag, 05. Juli. Die Grünen sind…
Weiterlesen »
Herzliche Einladung zum Offenen Treff
Sie möchten sich informieren? Sie möchten diskutieren? Sie möchten Ihre Themen einbringen? Dann sind Sie richtig beim Offenen Treff der Veitshöchheimer Grünen. Bei gutem Essen können Sie eine angenehme Zeit…
Weiterlesen »