Auf Unverständnis stößt die Ablehnung des grünen Antrags auf Änderung der Ortsgestaltungssatzung bei der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Mit dem Antrag war beabsichtigt, mehr Solaranlagen im Altort von Veitshöchheim zu…
Anträge
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Veitshöchheimer Gemeinderat findet, dass die Einschränkung von Solaranlagen im Altort angesichts von Klimakatastrophe und Krieg nicht mehr zeitgemäß ist, deshalb wurde dieser Antrag gestellt,…
Der Haushalt der Gemeinde Veitshöchheim wurde verabschiedet. Die grüne Fraktion stimmte dem Haushalt zu. In ihrer Rede zum Haushalt mahnte die Fraktionsvorsitzende Christina Feiler allerdings dringend mehr Maßnahmen für Klimaschutz…
Wie jedes Jahr steht im Herbst die Nennung von Vorschlägen für den Haushalt der Gemeinde an. Die Anträge der Grünen Fraktion sind: 1. E-Tankstelle für den Ortsteil Schenkenfeld 2. Stärkung…
In der Gemeinderatssitzung am 10. Dezember 2021 wurde die 1. Fortschreibung des Klimaschutzgutachtens von 2011 beraten und beschlossen. Die Erstellung des sogenannten „Integrierten Kimaschutzgutachtens“ wurde 2009 von der Grünen Fraktion…
Für Bewohner:innen der Jahnstraße besteht häufig das Problem, dass sie kaum aus ihren Grundstücken ausfahren können, da gegenüber Fahrzeuge geparkt sind. zum Antrag: Antrag Parksituation Jahnstraße
Aufgrund des grünen Antrags wurden Richtlinien zur Förderung von Fassaden- und Dachbegrünung erarbeitet. Im Gemeinderat wurden diese Richtlinien nun einstimmig beschlossen. Vielen Dank an den Klimaschutzmanager der Gemeinde, Herrn Speth,…
Lange wurde diskutiert. Wir wollten mit dem Antrag unter anderem ein Verbot von Schottergärten (Folie, darauf Schotter), dem Antrag hatten wir einen Flyer der Landesanstalt für Wein- und Gartenbau beigefügt,…
Der Antrag auf Schattenspender auf den gemeindlichen Spielplätzen wurde positiv aufgenommen. Auf dem Mainspielplatz wird eine Teilfläche des Sandkastens überdacht, eine komplette Überdachung mit Sonnensegeln hätte dazu geführt, dass eine…
Als einer von drei grünen Anträgen stand am 8. Juni 2021 unser Antrag auf Waldkindergarten/-gruppe auf der Tagesordnung des Gemeinderates. Nach langer kontroverser Diskussion machte der Bürgermeister den Vorschlag, den…