Erfolgreiche Veranstaltung mit fast 60 Teilnehmenden Alle Erwartungen übertraf „Eulen und Greifvögel kennenlernen“, das von Ortsverband und Fraktion der Veitshöchheimer Grünen im Rahmen des Ferienprogrammes angeboten wurde. „Mit…
Natur
Herzliche Einladung zum Schnuppern bei den Veitshöchheimer Grünen Am Samstag, den 23. Juli treffen sich Veitshöchheimer Grüne ab 15:00 Uhr im Naturfreundehaus und laden dazu ein, teilzunehmen! Es gibt Kuchen,…
Im Gemeinderat wurde beschlossen die Eiche am Schwimmmeisterhaus zu fällen, voreilig? Hintergrund: Wie in vielen anderen Gemeinden gibt es auch in Veitshöchheim immer wieder einen Befall von Eichen mit…
Land unter – oder – vertrocknet doch alles? Und was macht dabei der Klimawandel? In Unterfranken fehlt Wasser – eigentlich – , zu sehen ist dies nicht zuletzt in den…
Lange wurde diskutiert. Wir wollten mit dem Antrag unter anderem ein Verbot von Schottergärten (Folie, darauf Schotter), dem Antrag hatten wir einen Flyer der Landesanstalt für Wein- und Gartenbau beigefügt,…
Als einer von drei grünen Anträgen stand am 8. Juni 2021 unser Antrag auf Waldkindergarten/-gruppe auf der Tagesordnung des Gemeinderates. Nach langer kontroverser Diskussion machte der Bürgermeister den Vorschlag, den…
Immer häufiger werden Gärten oder Teile davon als Schottergärten (Gärten des Grauens) angelegt. Solche Gärten führen zu einer übermäßigen Erwärmung im Sommer und führen zu Artenschwund.
Grüne online-Veranstaltung Montag, 22. März 2021, 19:30 Uhr Veitshöchheim braucht einen neuen Kindergarten, sagen die Zahlen.
Pressemitteilung Veitshöchheimer Neubaugebiet Sandäcker offiziell eröffnet – Kritik kommt von Seiten des Grünen Ortsverbandes! Nach 13 Jahren Planungszeit und etwa 1 1/2 Jahren Bauzeit zur Erschließung wurde am Montag, den…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Gemeinde in das Produktbuch, Produkt 5511.01 öffentliches Grün, folgende Ziele aufnimmt: Grundsätzliche Ziele: Erstellung eines Pflegekonzeptes für alle öffentlichen Grün- und Verkehrsflächen…