Erfolgreiche Veranstaltung mit fast 60 Teilnehmenden
Alle Erwartungen übertraf „Eulen und Greifvögel kennenlernen“, das von Ortsverband und Fraktion der Veitshöchheimer Grünen im Rahmen des Ferienprogrammes angeboten wurde.
„Mit so vielen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen hatten wir nicht gerechnet“, so Günter Thein, Vorsitzender der Veitshöchheimer Grünen. Dabei hätten es noch mehr sein können, denn etwa 20 Kindern mit ihren Eltern musste bereits abgesagt werden.
Von unter einem Jahr bis ins Rentenalter nahmen Interessierte teil, bunt gemischt und doch harmonisch.

Herr Harald Dellert, der Falkner, und Frau Sibylle Schneider erzählten kurzweilig vieles über Eulen und andere Greifvögel und zeigten Vogelatrappen, aber auch lebende Vögel. Wichtig war Herrn Dellert und Frau Schneider auch die Information der Zuschauenden über die Greifvogelstation. Aufmerksam wurde alles auch schon von den Kleinsten beobachtet. Die Augen der Kinder fingen an zu leuchten, als der mit Spannung erwartete Teil: „Foto mit einer Eule auf dem Arm“ endlich dran kam. Jeder, ob Kind oder Erwachsener durfte sich einen Lederhandschuh überziehen und einen der lebenden Greifvögel auf den Arm nehmen.

Am Schluss waren sich alle einig, dass dies eine spannende und interessante Aktion war.
Günter Thein vereinbarte gleich mit Herrn Dellert, dass es auch im nächsten Jahr wieder heißen soll: „Eulen und Greifvögel kennenlernen“.
Auf einen Teilnahmebeitrag verzichteten die Grünen und der Falkner, dafür wurde um eine Spende für die Greifvogel- und Eulenhilfe gebeten. 89 Euro fanden sich in der Sammelbox ein.

Verwandte Artikel
Wir laden ein!
Interessiert an grüner Politik? Dann auf zum Grünen Offenen Treff! Wir berichten von den Themen, die uns gerade in Veitshöchheim beschäftigen und aus der Politik auf allen Ebenen. Im Anschluss…
Weiterlesen »
Wir unterstützen das Volksbegehren. Mehr Infos:
In Europa gilt seit Kurzem Wahlalter 16. Auch in 11 Bundesländern gilt Wahlalter 16, in Bayern noch nicht. Wir Grünen unterstützen deshalb das Volksbegehren zur Einführung des Wahlalters ab 16…
Weiterlesen »
zur Aufzeichnung des webinars und weitere Informationen
Informationen zum neuen Gebäude-Energie-Gesetz Mit dem Gebäude-Energie-Gesetz setzt Robert Habeck einen zentralen Baustein für eine klimaneutrale Wärmeversorgung um. Referent Christian Maaß, Abteilungsleiter im Bundeswirtschafts- und Klimaministerium, konnte viele Fragen beantworten….
Weiterlesen »