Gelungene online-Veranstaltung des grünen Ortsverbandes Wir Grünen möchten Vielfalt auch im Kita – Bereich in Veitshöchheim. Nachdem ein Waldkindergarten bei der Haushaltsvorberatung im Gemeinderat auf viel Skepsis und Ablehnung gestoßen…
Klimaschutz – jetzt Die drohende Klimakatastrophe ist in der Wahrnehmung schon etwas in den Hintergrund gerückt. Da der Klimawandel, trotz Corona, weitergeht und sich immer mehr verschärft, wurde am Freitag…
Immer häufiger werden Gärten oder Teile davon als Schottergärten (Gärten des Grauens) angelegt. Solche Gärten führen zu einer übermäßigen Erwärmung im Sommer und führen zu Artenschwund.
Wir Grünen stellten den Eilantrag in der Sitzung des Gemeinderates, den Tagesordnungspunkt 11: „Energetische Sanierung der Bundeswehrwohnanlage – Gartengestaltung“
Grüne online-Veranstaltung Montag, 22. März 2021, 19:30 Uhr Veitshöchheim braucht einen neuen Kindergarten, sagen die Zahlen.
Protokollberichtigung der Gemeinderatssitzung vom 19. Januar 2021
Im Januar 1996 war es soweit, in Veitshöchheim wurde ein grüner Ortsverband gegründet. Im Gemeinderat waren die Grünen damals schon seit 1990 mit einem Sitz vertreten.
Thema: Wie geht es uns in der Krise? Auf dem virtuellen Podium: Matze Rossi (Künstler/Musiker), Verena Delle Donne (Leiterin Psycho-therapeutischer Beratungsdienst), Sandra Jaekel (Gastronomin)
Außer dem Haushalt wurden unter anderem „Richtlinien über Ehrungen der Gemeinde Veitshöchheim“ diskutiert. Inhaltlich konnte die Grüne Fraktion dabei mitgehen. Für die Fraktion nahm Josefine Feiler aber Stellung zur sprachlichen…
In der Gemeinderatssitzung vom 19.1.2021 wurde der Haushalt 2021 der Gemeinde besprochen und über die vorliegenden Anträge der Fraktionen und aus der Verwaltung beraten und abgestimmt. zu den Grünen Anträgen…