Nach einem erfolgreichen Jahr darf auch gefeiert werden: wachsende Mitgliederzahl, super Wahlergebnisse und beste Stimmung zeichnen die Grünen auch in Veitshöchheim aus!
Auf der Klimademo in Würzburg
5000 oder 6000, die Zahlen gehen wie immer auseinander, jedenfalls sehr viele fanden sich trotz Regen zur Klimademo „Neustart“ am Bahnhof ein bzw. schlossen sich der Demo an. Dabei auch…
Aufnahme von Zielen in das Produkt „5511.01 Öffentliches Grün“
Antrag: Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Gemeinde in das Produktbuch, Produkt 5511.01 öffentliches Grün folgende Ziele aufnimmt: Grundsätzliche Ziele: Erstellung eines Pflegekonzeptes für alle öffentlichen Grün- und…
Liste zur Kommunalwahl steht
Pressemitteilung: Mit viel Rückenwind in die Kommunalwahlen Die Veitshöchheimer Grünen wählten ihre Liste zur Gemeinderatswahl Der allgemeine Aufwind der Grünen war auch beim Veitshöchheimer Ortsverband spürbar. Mit viel Schwung im…
Vorstand des grünen Ortsverbandes neu gewählt
Pressemitteilung: Mit doppeltem Schwung in den Kommunalwahlkampf Christina Feiler und Günter Thein führen weiter den Veitshöchheimer Ortsverband der Grünen Unangefochten wurde die bisherige Doppelspitze Christina Feiler und Günter Thein…
Haushaltsantrag für 2020
Auch in diesem Jahr möchte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen keine größeren haushaltsrelevanten Anträge einbringen. Wie bereits in den Jahren vorher gibt es auf der Agenda der Gemeinde mit der…
Zwei Veitshöchheimerinnen vorne auf der Kreistagsliste
Am 12. Oktober wurde in Eibelstadt die Liste zur Kreistagswahl erstellt. Die ersten 20 Plätze wurden nach ausführlichen Vorstellungen einzeln gewählt, dabei waren aus Veitshöchheim Bettina Fraas (Platz 13) und…
fff- weltweiter Demotag
Es war einfach gigantisch, 8000 auf der Klimademo in Würzburg, dabei vor allem Schüler, aber auch alle anderen Altersklassen waren vertreten und dann die Enttäuschung des „Klimakabinetts“.
Antrag auf Installation von Trinkwasserspendern
Trinkwasserspender werden nicht installiert, in der Sitzung wurde der Beschlussvorschlag schon verändert, so dass keine großen Investitionen der Gemeinde erforderlich werden, stattdessen wird als Dauerlösung (statt, wie im Antrag als…
Antrag auf Ausgleichsflächenkataster erfolgreich
Der Antrag wurde zwar nicht explizite angenommen, doch bereits in der Beschlussvorlage war er erweitert worden zum Antrag auf Einrichtung eines Ökokontos (so auch der Titel des Tagesordnungspunktes). Zwar ist…