Nach mehreren Anläufen und einer Probebohrung wird nun eine Wasser-Wasserwärmepumpe als Hauptheizung und ein Gas-Brennwertkessel als Spitzenlastkessel éingebaut. Da für die Vitusturnhalle eine Machbarkeitsstudie läuft, ob Sanierung oder Neubau sinnvoller…
wir laden ein, am Mittwoch, 19. Juli mit Kerstin Celina in den Landtag zu fahren. Unterwegs sind wir mit dem ICE Abfahrt in Würzburg: Treffpunkt 7:45 Uhr In München angekommen,…
Veitshöchheim feiert 10 – jähriges Jubiläum der Teilnahme beim bundesweiten Stadtradeln. Das Team „Grüne“ ist zum elften Mal dabei. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer*innen in allen Teams, besonders natürlich…
Die Planung der Sanierung der Lindentalstraße steht gerade an. In diesem Zusammenhang gilt es auch den nächsten Schritt des Radroutenkonzepts umzusetzen, dass für die Lindentalstraße eine Hauptachse für die Verbindung…
Es ist erfreulich, dass Stadt und Landkreis Würzburg mit einem eigenen Hitzeaktionsplan vorangeht. 2018 hatte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Veitshöchheim einen Antrag auf Erstellung eines Hitzeaktionsplanes gestellt,…
Interessiert an grüner Politik? Dann auf zum Grünen Offenen Treff! Wir berichten von den Themen, die uns gerade in Veitshöchheim beschäftigen und aus der Politik auf allen Ebenen. Im Anschluss…
In Europa gilt seit Kurzem Wahlalter 16. Auch in 11 Bundesländern gilt Wahlalter 16, in Bayern noch nicht. Wir Grünen unterstützen deshalb das Volksbegehren zur Einführung des Wahlalters ab 16…
Achtung: Die Waldführung fällt leider aus!
Zum dritten Mal fand der Nimm´s mit – Tag in Veitshöchheim statt, erstmals mit der Markierung gemeldeter Teilnehmer*innen auf einer online-Karte. Etwa 50 Markierungen fanden sich am Schluss…
Auf Einladung der Gemeinde nahmen wir an der Einweihung teil. Bernhard von Goltz, Claudia von der Goltz und Rainer Schwander begleiteten die Feier musikalisch. Der Koffer ist das Gegenstück zu…