Viel Spaß beim interkommunalen Boule-Turnier im ZweiUferLand am Sonntag, 24. September 2023
„Wir könnten doch mal ein Bouleturnier machen!“ Die Idee entstand bereits zur Coronazeit. Der Gedanke wurde an befreundete Boulespieler weitergetragen und schnell fand sich ein kleines Planungsteam mit Initiator Jürgen Faust und Ferdinand Gruß aus Erlabrunn, Hellmuth Platz aus Veitshöchheim, Dieter Wendel und Olaf Kessel-Deynet aus Zell am Main. Sie machten sich vor einem Jahr an die vorbereitenden Arbeiten, knüpften Kontakte zu den anderen GRÜNEN Ortsverbänden und trugen die Idee weiter, Zunächst war zwar geplant auf weiteren schönen Bouleplätzen der ZweiUferLand-Gemeinden die Vor- und Zwischenrunden auszutragen. Kurzfristig entschied sich das Orgateam aber, es bei einem Austragungsort zu belassen, dem schönen Bouleplatz am Mainradweg in Margetshöchheim. Dort können nämlich 4 Spiele parallel ausgetragen werden und die Gruppe konnte zusammenbleiben. Die Schirmherrschaft und die Preisverleihung übernahm Bezirksrätin Christina Feiler. Christine Haupt-Kreuzer, 3. Bürgermeisterin von Margetshöchheim und stellvertretende Landrätin wünschte den Spielen einen guten Verlauf und begrüßte die Idee und den interkommunalen Gedanken.
Bei wunderschöner Herbstsonne ließen 8 Dreierteams (Triplette) die Kugeln rollen und hatten viel Spaß bei der Austragung des Wettkampfs. Ein Highlight und auch eine große Freude war natürlich der Besuch des Grünen Fraktionsvorsitzenden Ludwig Hartmann, der MdLs Kerstin Celina und Patrick Friedl, die auf ihrer Wahlkampftour einen Abstecher zum Turnier machten. Turnierleiter Hellmuth organisierte kurzerhand eine kleine Spielrunde zusammen mit Schirmherrin Christina Feiler.

Bildunterschrift: Kleiner Wettkampf zwischen Fraktionsvorsitzendem der GRÜNEN BAYERN, Ludwig Hartmann und Bezirksrätin Christina Feiler gegen die MdLs Kerstin Celina und Patrick Friedl (Bildautor: U. Faust)
Das Resümee aller Spielenden, ob Anfänger oder „Crack“: das sollten wir jedes Jahr machen und unterm Jahr auf unseren schönen Bouleplätzen im Zweiuferland fleißig üben!
Wir danken den Sponsoren der Preise Christina Feiler, Krischan Cords von MAINSCHMECKER Margetshöchheim und dem GRÜNEN Kreisverband Würzburg-Land.
Gewinner des B-Turniers: Andreas Feiler (Veitshöchheim), Jürgen und Paul Faust (Erlabrunn)
Gewinner des 3. Preis/A-Turniers: Anne Matt-Wendel (Zell am Main), Harald Kümmet und Hubi Grehn (Thüngersheim)
Gewinner des 2. Preis / A-Turnier: Angela Weschenfelder und Dieter Wendel (Zell am Main) und Tom Cadera (Margetshöchheim)

Bildunterschrift: Die Gewinner des 1. Preises: Ulli Faust (Erlabrunn), Herbert Wimmer (Zell am Main) und Evi Dittmer (Veitshöchheim) sowie Schirmherrin und Bezirksrätin Christina Feiler mit Initiator Jürgen Faust
Verwandte Artikel
Jahresabschluss – Offener Treff
Wir laden ein zum Grünen Jahresabschluss, natürlich als Offenen Treff, offen für Alle. Sie möchten mit uns feiern, Sie möchten sich informieren, Sie möchten sich einbringen? Dann kommen Sie am…
Weiterlesen »
Fällt wegen Erkrankung aus!
Leider muss die Veranstaltung wegen Erkrankung des Referenten ausfallen. Wir versuchen die Veranstaltung möglichst bald erneut anzubieten. Mittwoch, 22. November 23, 19:30 Uhr Sicher unterwegs im Internet Viren, Trojaner,…
Weiterlesen »
Offener Treff im November
Mittwoch, 15. November 2023, Gaststätte Etna Interessiert an grüner Politik? Dann auf zum Grünen Offenen Treff! Schwerpunktthema bei diesem Offenen Treff: Landtags- und Bezirkstagswahl Wir berichten von den Themen, die…
Weiterlesen »