Bei herrlichem Wetter waren wieder viele aus Veitshöchheim und anderen Gemeinden zu Fuß, mit dem Fahrrad oder seltener mit dem Auto unterwegs um etwas Besonderes zu finden. Eine Frau erzählte, dass sie begeistert sei, zu bummeln und nach etwas Tollem Ausschau zu halten. Sie habe es sehr vermisst, dass es seid vielen Jahren keine Sperrmüllsammlung mehr gibt, wie sie es in ihrer Jugend geliebt hat. Der Nimm´s mit – Tag erinnere sie sehr daran.
Viele, die Nimm´s mit – Kisten gepackt hatten, erzählten, dass bereits nach zwei Stunden der größte Teil der angeboten Dinge eine Liebhaberin oder einen Liebhaber gefunden hatten. Ein älterer Herr mit Fahrrad sagte dann auch: „Der frühe Vogel fängt den Wurm“.
video_1_1f45a1f138bc4643873cc2a0a63f91d6
Die Beteiligung von Anbietern war an diesem „Tag der deutschen Einheit“ zwar anscheinend geringer als bei den ersten Nimm´s mit – Tagen, dafür hatten sich die Mehrzahl der Teilnehmenden für die online-Karte angemeldet und wurden deshalb gut gefunden, was auch die Reaktion einer Teilnehmerin unterstrich: „Das war ja ein interessanter Nimm´s mit Tag. Ich hab nicht gedacht, dass sich tatsächlich so viele Leute in unsere Ecke verirren würden hätten. Die meisten kamen mit dem Rad. Der an Nachbars Garten angebrachte Wimpel hat allen eine sinnvolle Orientierung geboten. Eine Frau mit Radanhänger hat sogar die 5 Tomatenspiralstäbe mitgenommen. Natürlich blieb einiges liegen, besonders die Kinderkleidung, die nun schon seit Jahrzehnten im Schrank rumliegt. Hier oben in der Gartensiedlung war laut Anmerkungen der Besucher mehr los als im Ort. Aber die unten konnten ihren „Krempel“ wohl schon am Trödeltag unter die Leute bringen.
Auf jeden Fall nutzten einige das schöne Wetter und erkundeten den Ort und alle hatten Spaß 😁“
Einige Bummler*innen lobten, dass die Mehrzahl der Teilnehmenden deutlich darauf hingewiesen, dass die Dinge zum Mitnehmen waren, häufig sei dazu das „Nimm´s mit – Schild“ verwendet worden.
Angeboten war wieder alles quer durch den Haushalt, von Bierkrügen, Briefmarken, Bücher, über Fahrräder bis hin zu Weihnachtsengel, Windeln und vieles mehr, So konnte an dem Tag wieder vieles Nützliche und Schöne einer weiteren Verwendung zugeführt werden, ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.
Der nächste Nimm´s mit – Tag kommt bestimmt: Am 1. Mai 2024 ist es wieder soweit!
Verwandte Artikel
Jahresabschluss – Offener Treff
Wir laden ein zum Grünen Jahresabschluss, natürlich als Offenen Treff, offen für Alle. Sie möchten mit uns feiern, Sie möchten sich informieren, Sie möchten sich einbringen? Dann kommen Sie am…
Weiterlesen »
Fällt wegen Erkrankung aus!
Leider muss die Veranstaltung wegen Erkrankung des Referenten ausfallen. Wir versuchen die Veranstaltung möglichst bald erneut anzubieten. Mittwoch, 22. November 23, 19:30 Uhr Sicher unterwegs im Internet Viren, Trojaner,…
Weiterlesen »
Offener Treff im November
Mittwoch, 15. November 2023, Gaststätte Etna Interessiert an grüner Politik? Dann auf zum Grünen Offenen Treff! Schwerpunktthema bei diesem Offenen Treff: Landtags- und Bezirkstagswahl Wir berichten von den Themen, die…
Weiterlesen »