Im Gemeinderat wurde beschlossen die Eiche am Schwimmmeisterhaus zu fällen, voreilig?
Hintergrund:
Wie in vielen anderen Gemeinden gibt es auch in Veitshöchheim immer wieder einen Befall von Eichen mit Eichenprozessionsspinnern. Im letzten Jahr (2020) wurden deshalb in Veitshöchheim 380 Eichen mit dem Biozid „Foray ES“ gespritzt, nur neun Gemeinden in Bayern hatten mehr Bäume mit Biozid gespritzt, die Mehrzahl der Gemeinden setzte bereits auf mechanische Methoden.
Nun stand auf der Tagesordnung des Gemeinderates, wie in Zukunft mit dem Eichenprozessionsspinner in sensiblen Bereichen umgegangen werden soll. Für die Eiche im Geisbergbad am Schwimmmeisterhaus sollte jede Lösung zum Tod durch Fällen führen. Für die anderen Eichen wurden Alternativen vorgeschlagen, die von mechanischem Behandeln über spritzen mit einem leichten (?), vom NABU empfohlenen Biozid bis zum Fällen reichten.
Wir Grünen im Gemeinderat fanden, dass der Baum zu schnell geopfert werden soll. Eingehende Recherchen, soweit sie in einem Tag möglich waren, ergaben, dass der Bericht des NABU schon einige Jahre alt ist und dass dort kein Spritzen mit Biozid empfohlen ist, sondern dass dies nur die letzte Lösung sein kann, wenn alles andere nicht wirkt. Die angegebenen Biozide sind auch keine Empfehlung, sondern sie zeigen die unterschiedliche Wirkung und Gefährlichkeit.

Als zweites ergab sich, dass das Mittel der Wahl heute, das biozidfreie Catefix 2020 ist, mit dem das Gartenamt in Würzburg bereits gute Erfahrungen gemacht hat. Außerdem ergaben Recherchen, dass Fressfeinde (z.B. Schlupfwespen und Meisen) eine gute Möglichkeit sind, gegen Eichenprozessionsspinner vorzugehen. Biozide haben den Nachteil, dass sie gerade die Fressfeinde ebenfalls töten und so ein natürliches Gleichgewicht verhindern.
Der Antrag der Grünen, den Tagesordnungspunkt zu vertagen und erst noch durch die Verwaltung Informationen über die alternativen Möglichkeiten und das neue Mittel Catefix 2020 einholen zu lassen, wurde leider nicht angenommen, so dass es voraussichtlich schon bald eine gesunde Eiche weniger gibt!
Zu verantworten – während überall die Bäume sterben?
Verwandte Artikel
Jahresabschluss – Offener Treff
Wir laden ein zum Grünen Jahresabschluss, natürlich als Offenen Treff, offen für Alle. Sie möchten mit uns feiern, Sie möchten sich informieren, Sie möchten sich einbringen? Dann kommen Sie am…
Weiterlesen »
Fällt wegen Erkrankung aus!
Leider muss die Veranstaltung wegen Erkrankung des Referenten ausfallen. Wir versuchen die Veranstaltung möglichst bald erneut anzubieten. Mittwoch, 22. November 23, 19:30 Uhr Sicher unterwegs im Internet Viren, Trojaner,…
Weiterlesen »
Offener Treff im November
Mittwoch, 15. November 2023, Gaststätte Etna Interessiert an grüner Politik? Dann auf zum Grünen Offenen Treff! Schwerpunktthema bei diesem Offenen Treff: Landtags- und Bezirkstagswahl Wir berichten von den Themen, die…
Weiterlesen »