Wegen technischer Probleme konnte die Veranstaltung nicht stattfinden. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Die Veranstaltung wird nachgeholt!
Mittwoch, 08. Dezember 2021, 20:00 Uhr
Mobilität der Zukunft? – Bus und Bahn mit Mehrwert für Veitshöchheim
Aufgrund der Coronasituation online. Über folgenden link können Sie daran teilnehmen: https://gruenlink.de/2c529
Viele Menschen können oder wollen kein Auto nutzen, dafür braucht es ein attraktives Angebot im Öffentlichen Nahverkehr. Außerdem fordert der Klimawandel dringend ein Umdenken und Handeln zur CO2 Einsparung auch im Verkehrsbereich.
Wie soll sich der Öffentliche Nahverkehr verändern, dass er für mehr Menschen in Veitshöchheim eine gute Alternative zum Auto darstellt?
Bei der Veranstaltung werden Konzeptideen vorgestellt, wie sich der ÖPNV sinnvoll weiterentwickeln kann, um die Akzeptanz zu erhöhen.
Sebastian Hansen, Mitglied des Verwaltungsrats des Kommunalunternehmens und des Interkommunalen Ausschusses Stadt-Land-WÜ stellt uns das Konzept der Grünen Kreistagsfraktion vor.
Diese Vorschläge knüpfen an das Mobilitätskonzept an, das ein Bündnis mehrerer Stadtratsfraktionen in Würzburg vorgelegt hat.
Was bedeutet das für Veitshöchheim? Welche Möglichkeiten entstehen dadurch? Wo gibt es noch Bedarf nachzubessern?
Im Konzept enthalten sind Querverbindungen nach Rimpar sowie nach Oberdürrbach und Grombühl und damit auch an die Uniklinik. In Veitshöchheim soll der Bahnhof besser angebunden werden, so dass der Würzburger Bahnhof von dort in 7 Minuten erreicht werden kann. Ebenso ist eine Erreichbarkeit des Geisbergbades und des Gewerbegebietes mit den Einkaufsmöglichkeiten im Konzept enthalten.
Diese Vorschläge möchten wir mit Ihnen im Anschluss diskutieren. Sie können gerne Ihre Ideen dazu einbringen.
Veranstaltungseinladung als pdf: ÖPNV Veranstaltung 24.11.2021 online_
Verwandte Artikel
Waren Ihre Wohnungen auch schon überhitzt?
Hitze in den Wohnräumen – ein Problem? in diesem Jahr hatten wir schon wieder heiße Tage! War es da in Ihren Räumen auch sehr heiß? In meiner Wohnung war es…
Weiterlesen »
Grüne wieder beim Ferienprogramm dabei
Informationen und Anmeldung: Titel: Eulen und andere Greifvögel kennenlernen Beschreibung: Greifvögel aus der Nähe anschauen und auf die Hand nehmen, wer möchte das nicht auch einmal. Herr Dellert, Falkner von…
Weiterlesen »
Zum Ferienausklang noch einmal zu den Grünen ins Naturfreundehaus
Sonntag, 14. September, ab 14:00 Uhr. Später dazukommen ist jederzeit möglich. Die Sommerferien gehen zu Ende! Genießen Sie noch einen Nachmittag im Naturfreundehaus. Lernen Sie Veitshöchheimer Grüne kennen, stellen Sie…
Weiterlesen »