Der Sitzungssaal war voll, etwa 80 Interessent*innen hatten sich zur Veranstaltung „Balkonkraftwerk“ eingefunden. Maximilian Braun, einer der Inhaber der Firma MainSteckerSolar aus Würzburg hielt einen engagierten Vortrag über Wirkungsweise und Bedeutung von Balkonkraftwerken (Kleinstkraftwerke, Mini-PV oder Guerilla-PV).


Interessant war für viele der Preis:
Ein Modul mit einer maximalen Leistung von 300 Watt mit Zubehör (ohne Befestigung, Lieferung und Montage) kostet etwa 600€, zwei Module kosten etwa 1000€.
Balkonkraftwerke können nicht nur an Balkonen angebracht werden, sondern ebenso auf Flachdächern, auf Ziegeldächern, im Garten, eigentlich überall, wo sie befestigt oder aufgestellt werden können.
Auf der homepage der Firma werden die einzelnen Teile der PV- Anlage beschrieben.



Vielerlei Befestigungsarten werden gezeigt. Die Befestigungen sind natürlich sehr unterschiedlich, je nach Ort der Anbringung.
Auf der homepage der Firma ist alles ausführlich beschrieben: https://www.main-steckersolar.de/
Einige wichtige Informationen:
– je Wohnung mit eigenem Zähler ist eine Anlage möglich
– es ist keine Genehmigung notwendig
– die Anlage muss beim Energieversorger angemeldet werden
– die Anlage muss bei der Bundesnetzagentur ins Marktstromregister eingetragen werden
– Vermieter müssen zustimmen
– Anlage ist jederzeit vergrößerbar, allerdings ist es dann keine Mini-PV-Anlage mehr.
Herr Braun musste im Anschluss noch viele Fragen beantworten, so dass der Abend noch lange dauerte.
Fazit der Veranstaltung: Balkonkraftwerke bieten ein großes Potential die Energiewende umzusetzen, dabei sind diese PV-Anlagen nicht nur für den Klimaschutz gut, sondern sind auch wirtschaftlich.
Verwandte Artikel
Waren Ihre Wohnungen auch schon überhitzt?
Hitze in den Wohnräumen – ein Problem? in diesem Jahr hatten wir schon wieder heiße Tage! War es da in Ihren Räumen auch sehr heiß? In meiner Wohnung war es…
Weiterlesen »
Grüne wieder beim Ferienprogramm dabei
Informationen und Anmeldung: Titel: Eulen und andere Greifvögel kennenlernen Beschreibung: Greifvögel aus der Nähe anschauen und auf die Hand nehmen, wer möchte das nicht auch einmal. Herr Dellert, Falkner von…
Weiterlesen »
Zum Ferienausklang noch einmal zu den Grünen ins Naturfreundehaus
Sonntag, 14. September, ab 14:00 Uhr. Später dazukommen ist jederzeit möglich. Die Sommerferien gehen zu Ende! Genießen Sie noch einen Nachmittag im Naturfreundehaus. Lernen Sie Veitshöchheimer Grüne kennen, stellen Sie…
Weiterlesen »