Etwa 60 Flaschen, ein Sonnenschirm, Inliner und eine Fahrradgabel waren die „Highlights“ bei der zweiten Sammelaktion der Veitshöchheimer Grünen im Rahmen der Aktion Putz.Munter. Neben diesem besonderen Müll gab es natürlich auch den üblichen Müll: Papier, Plaktikverpackungen, Dosen und ganz viele Zigarettenkippen.
Beteiligten sich am ersten Putz.Munter-Sammeltag der Veitshöchheimer Grünen überwiegend „die Jungen“, jungen Eltern mit ihren Kindern, sammelten beim zweiten Termin der Grünen „drei Alte“. In beiden Gruppen ging es lustig zu, auch wenn Kotbeutel nicht wirklich lustig waren.
Erschreckend war wieder die Menge an Zigarettenkippen, die gefunden wurden, dies, obwohl längst die Gefährlichkeit bekannt sein müsste.
Das Gefährliche an den Kippen sind vor allem die Filter, sie sind schwer abbaubar und sammeln einige Giftstoffe. wie Arsen, Blei, Chrom, Kupfer, Cadmium, Formaldehyd, Benzol und natürlich Nicotin. Eine einzige Kippe kann bis zu 40 Liter Grundwasser verunreinigen.
Wer weiß schon, dass in Bayern landesweit auf Spielplätzen das Rauchen verboten ist? Schweden hat dagegen das Rauchen auf allen öffentlichen Plätzen untersagt. In Köln kostet ein achtlos weggeschnippter Zigarettenstummel ein Verwarngeld in Höhe von 50 Euro. In Berlin kosten die Stummel am Boden nur 35 Euro – ein Schnäppchen gegenüber Singapur, wo die Strafe bis zu 10.000 Dollar betragen kann. In Brüssel muss man für weggeworfene Kippen 200 Euro zahlen und in London 150 Pfund. Jede Kommune kann mit Bußgeldern gegen das achtlose Wegwerfen von Zigarettenstummeln vorgehen und selbst die Bußgeldhöhe bestimmen.
Verwandte Artikel
Zweites Drachenfest der Grünen in Veitshöchheim
Ein riesiger Spaß für Groß und Klein Das Drachenfest in Veitshöchheim war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und ein echtes Highlight für die ganze Familie. Bei herrlichem…
Weiterlesen »
Unsere Anträge für Veitshöchheim
Hier finden Sie den Original – Antrag: Haushaltsantrag 2026 Themen unserer Anträge: Details und Begründung finden Sie im Original – Antrag oben. 1. Skateranlage und Streetballfeld 2. Baumpflanzungen und schattige…
Weiterlesen »
Einladung zur Wahl des Ortsvorstandes
Wir treffen uns zur Jahresmitgliederversammlung. In diesem Jahr steht die Neuwahl des Ortsvorstandes an. Alle Mitglieder müssen eine Einladung erhalten haben. Wie unsere Offenen Treffs im Etna ist auch diese…
Weiterlesen »