Seit 10 Jahren findet das Stadtradeln in Veitshöchheim statt. Von Ánfang an, ohne Unterbrechung war das Team „Grüne“ am Start. Auch 2023, beim 11. Stadtradeln radelte das Grüne Team allen voraus und kam zum siebten Mal auf Platz 1. Wenn das nicht deutlich macht, wo die eifrigsten Radler sind 😉.
Aber es geht beim Stadtradeln nur in zweiter Linie um die Plätze, viel wichtiger ist es, den Bedarf an Fahrrad-Infrastruktur festzustellen und einzufordern. In Veitshöchheim wird es bald spannend, soll doch die Lindentalstraße umgebaut werden. Bisher ist die Lindentalstraße zwar schon eine Radroute gemäß dem, vom Gemeinderat beschlossenen, Radroutenkonzept, doch noch fährt es sich dort sehr gefährlich.
Ein ausführlicher Bericht zur Abschlussveranstaltung findet sich auf dem Veitshöchheim-blog: https://www.veitshoechheim-blog.de/2023/07/veitshochheimer-stadtradeln-endete-im-10.jubilaumsjahr-mit-rekordergebnissen-267-teilnehmende-in-27-teams-radelten-67.555-kilometer.html von Dieter Gürz. Vielen Dank an Herrn Gürz, für die tolle Arbeit für Veitshöchheim!
Foto: Dieter Gürz


Verwandte Artikel
Lisa Walter-Husch
20 Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat wurden gewähltt
Erfolgreiche Kandidatenwahl der Grünen in Veitshöchheim: Die richtige Mischung für die kommenden Jahre Veitshöchheim, 13.November 2025 – Die Grünen in Veitshöchheim haben bei der Gemeinderatskandidatenwahl eine überzeugende Auswahl getroffen. Es…
Weiterlesen »
Einladung zum letzten Offenen Treff 2025
Offener Treff mit Jahresabschluss Restaurant Etna, Würzburger Str. 65 Nachdem wir zwei Monate wegen Vorstandswahl und Aufstellungsversammlung „fremdgegangen“ sind, treffen wir uns im Dezember wieder im Etna. Herzlich eingeladen sind…
Weiterlesen »
Grüne Kandidatinnen und Kandidaten stellten sich vor
Wunschpunsch war ein Blickfang! Beste Stimmung herrschte, als sich Grüne Kandidatinnen. und Kandidaten bei leckerem Punsch den Fragen und Ideen der Veitshöchheimer*innen stellten. Interessierte konnten direkt Kontakt aufnehmen oder Karten…
Weiterlesen »