Am 9. Juni 2024 finden in Deutschland die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Am Beispiel der umstrittenen Lieferkettenrichtlinie zeigt Prof. Dr. Eva-Maria Kieninger, warum die Wahl einer demokratischen Partei bei der Europawahl wichtig ist, wie Gesetze in Europa überhaupt gemacht werden, und was die neue Lieferkettenrichtlinie für deutsche Unternehmen und für die Menschen im Globalen Süden bedeutet. Nach einer kurzen Einführung besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Veitshöchheim ist Fairtrade-Gemeinde. Die Grünen begleiten die Entwicklung von Anfang an. Für einen fairen Welthandel stellt ein Lieferkettengesetz eine Grundvoraussetzung dar. Die Juristin, Professorin Eva-Maria Kieniger, ist ausgewiesene Expertin zum Thema Lieferkettengesetz. Zuletzt 2020 hielt sie für die Grünen einen Vortrag im Sitzungssaal der Gemeinde Veitshöchheim mit dem Titel: „Fair Trade und unsere Macht als Konsumenten“.
Verwandte Artikel
Klimawandel und Gesundheit
Einladung zu einem wichtigen Thema – Welche Gesundheitsfragen entstehen uns durch den Klimawandel? – Drohen uns bald Tropenkrankheiten? – Wie können wir uns schützen? In den Medien wird in letzter…
Weiterlesen »
Einladung zum Offenen Treff
Wir leben in aufregenden Zeiten! Wir laden Sie ein, sich zu informieren und sich mit uns auszutauschen. Bei gutem Essen können Sie eine angenehme Zeit verbringen.Mittwoch, 9. April 2025, ab…
Weiterlesen »
Registrieren für den NIMM´S-MIT-TAG
Auch 2025 geht es weiter mit dem alternativen (kostenlosen) Flohmarkt. Am 1. Mai von 10:00 bis 18:00 Uhr findet wieder der traditionelle NIMM´S-MIT-TAG in Veitshöchheim statt. Wieder haben alle Veitshöchheimerinnen…
Weiterlesen »