Am Freitag, 28.03. konnte der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen einen sehr interessanten und hochaktuellen Vortrag in der Aula der Grundschule anbieten. Als Referenten konnte man das Ärzteehepaar Frau Dr. Päivi Köhler und Herrn Dr. Bernhard Köhler aus Randersacker gewinnen. Die beiden haben jahrelange Erfahrung in Projekten in Tansania sowie an der tropenmedizinischen Abteilung der Missio-Klinik in Würzburg.
Panik oder Angst zu verbreiten war nicht das Ansinnen der beiden Referenten. In betont ruhiger Art trugen sie bereits bestehende sowie künftige Herausforderungen des Klimawandels auf die Gesundheit vor. So ging es um die Erhitzung des menschlichen Körpers bei extremer Hitze, wie sie bei uns im Sommer vorkommt und Möglichkeiten des Schutzes gerade für Kinder, Schwangere und Ältere, aber auch für Menschen, die im Freien arbeiten. Mehrfach im Laufe des Vortrags wurde dabei auf die Bedeutung eines Hitzeschutzplans hingewiesen (ein solcher ist für Veitshöchheim bisher nicht entwickelt).
Des Weiteren wurde auf die Erwärmung der Gewässer und daraus resultierende Gefahren, das vermehrte Auftreten von Zecken und natürlich Mücken eingegangen, die ganz unterschiedliche Krankheiten übertragen können, auch solche, die bisher in unseren Breitengraden noch unbekannt sind.
Ein wichtiges Anliegen war den Referenten der persönliche Schutz vor Hitze und Mücken im privaten Raum und im Außenbereich, hier gibt es einige Dinge für Gartenbesitzer zu beachten.
Auch die Notwendigkeit einer gemeindlichen Vorsorge für Bürgerinnen und Bürger bei extremen Hitzeereignissen (Stichwort Hitzeschutzplan) mit entsprechenden Lösungsvorschlägen lag den beiden sehr am Herzen.
Wer nun Näheres über Schutzmaßnahmen wissen möchte oder andere Fragen zu dem Vortrag hat, kann sich gerne an Christina Feiler, Beate Hofstetter oder Martin Husch von Bündnis 90 / Die Grünen wenden.
Verwandte Artikel
Einladung zum Offenen Treff
Wir leben in aufregenden Zeiten! Wir laden Sie ein, sich zu informieren und sich mit uns auszutauschen. Bei gutem Essen können Sie eine angenehme Zeit verbringen.Mittwoch, 9. April 2025, ab…
Weiterlesen »
Registrieren für den NIMM´S-MIT-TAG
Auch 2025 geht es weiter mit dem alternativen (kostenlosen) Flohmarkt. Am 1. Mai von 10:00 bis 18:00 Uhr findet wieder der traditionelle NIMM´S-MIT-TAG in Veitshöchheim statt. Wieder haben alle Veitshöchheimerinnen…
Weiterlesen »
Klimawandel und Gesundheit
Einladung zu einem wichtigen Thema – Welche Gesundheitsfragen entstehen uns durch den Klimawandel? – Drohen uns bald Tropenkrankheiten? – Wie können wir uns schützen? In den Medien wird in letzter…
Weiterlesen »