Ein neuer Kindergarten ist in Veitshöchheim notwendig! Um Transparenz und Mitwirkung zu sichern beantragen wir einen „Arbeitskreis Kindergarten“.
hier geht es zum Antrag: Antrag auf AK – Kindergarten (ö)
Aufgrund von Zusicherungen des Bürgermeisters in der Gemeinderatssitzung zog die Grüne Fraktion den Antrag zurück, hier ist die email, mit der zurückgezogen wurde:
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrter Herr Stein,
Nach reiflicher Überlegung und Beratung haben wir in der Fraktion Bündnis 90 /Die Grünen entschieden den Antrag auf einen AK Kindergarten nicht weiter zu verfolgen.Uns ging es in erster Linie darum frühzeitig Informationen zum Fortlauf der Planungen zu erhalten, um Entscheidungen nachverfolgen zu können und um Bürgerinteressen mit aufnehmen zu können.
Da es ja jetzt die Zusage von Ihnen im Gemeinderat gab, dass das Gremium frühzeitig und umfassend über alle weiteren Schritte unterrichtet wird, können wir uns vorstellen, dass wir auf diesem Weg auch Transparenz und gemeinsames Abstimmen erreichen können. Daher betrachten wir zum jetzigen Zeitpunkt den Arbeitskreis für nicht nötig.
Mit freundlichen Grüßen für ein schönes Wochenende
Christina Feiler
Wir hoffen, dass Transparenz gegenüber dem Gemeinderat und der Öffentlichkeit erfolgt!
Verwandte Artikel
Waren Ihre Wohnungen auch schon überhitzt?
Hitze in den Wohnräumen – ein Problem? in diesem Jahr hatten wir schon wieder heiße Tage! War es da in Ihren Räumen auch sehr heiß? In meiner Wohnung war es…
Weiterlesen »
Grüne wieder beim Ferienprogramm dabei
Informationen und Anmeldung: Titel: Eulen und andere Greifvögel kennenlernen Beschreibung: Greifvögel aus der Nähe anschauen und auf die Hand nehmen, wer möchte das nicht auch einmal. Herr Dellert, Falkner von…
Weiterlesen »
Zum Ferienausklang noch einmal zu den Grünen ins Naturfreundehaus
Sonntag, 14. September, ab 14:00 Uhr. Später dazukommen ist jederzeit möglich. Die Sommerferien gehen zu Ende! Genießen Sie noch einen Nachmittag im Naturfreundehaus. Lernen Sie Veitshöchheimer Grüne kennen, stellen Sie…
Weiterlesen »