Das Heizungsgesetz war 2023 der große Aufreger.
Leider wurde das sinnvolle Heizungsgesetz, das Energie langfristig verfügbar und bezahlbar machen sollte, massiv angegriffen und damit eine starke Verunsicherung in der Bevölkerung geschaffen.
Egal, wie das Gesetz nun aussieht, eine Abkehr von fossilen Energien ist unabdingbar, wenn wir die Klimaschutzziele erreichen wollen. Eine der effektivsten Möglichkeiten dazu ist die Wärmepumpe.
Herr Christian Störlein, Heizungsbauer aus Kürnach baut bereits seit vielen Jahren Wärmepumpen, sowohl in Neubauten als auch in Altbauten. Herr Störlein wird aus seinen Erfahrungen mit Wärmepumpen berichten. Anschließend steht er für Fragen bereit.
Die Veranstaltung ist kostenlos, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Verwandte Artikel
Waren Ihre Wohnungen auch schon überhitzt?
Hitze in den Wohnräumen – ein Problem? in diesem Jahr hatten wir schon wieder heiße Tage! War es da in Ihren Räumen auch sehr heiß? In meiner Wohnung war es…
Weiterlesen »
Grüne wieder beim Ferienprogramm dabei
Informationen und Anmeldung: Titel: Eulen und andere Greifvögel kennenlernen Beschreibung: Greifvögel aus der Nähe anschauen und auf die Hand nehmen, wer möchte das nicht auch einmal. Herr Dellert, Falkner von…
Weiterlesen »
Zum Ferienausklang noch einmal zu den Grünen ins Naturfreundehaus
Sonntag, 14. September, ab 14:00 Uhr. Später dazukommen ist jederzeit möglich. Die Sommerferien gehen zu Ende! Genießen Sie noch einen Nachmittag im Naturfreundehaus. Lernen Sie Veitshöchheimer Grüne kennen, stellen Sie…
Weiterlesen »