Am 9. Juni 2024 finden in Deutschland die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Am Beispiel der umstrittenen Lieferkettenrichtlinie zeigt Prof. Dr. Eva-Maria Kieninger, warum die Wahl einer demokratischen Partei bei der Europawahl wichtig ist, wie Gesetze in Europa überhaupt gemacht werden, und was die neue Lieferkettenrichtlinie für deutsche Unternehmen und für die Menschen im Globalen Süden bedeutet. Nach einer kurzen Einführung besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Veitshöchheim ist Fairtrade-Gemeinde. Die Grünen begleiten die Entwicklung von Anfang an. Für einen fairen Welthandel stellt ein Lieferkettengesetz eine Grundvoraussetzung dar. Die Juristin, Professorin Eva-Maria Kieniger, ist ausgewiesene Expertin zum Thema Lieferkettengesetz. Zuletzt 2020 hielt sie für die Grünen einen Vortrag im Sitzungssaal der Gemeinde Veitshöchheim mit dem Titel: „Fair Trade und unsere Macht als Konsumenten“.
Verwandte Artikel
Waren Ihre Wohnungen auch schon überhitzt?
Hitze in den Wohnräumen – ein Problem? in diesem Jahr hatten wir schon wieder heiße Tage! War es da in Ihren Räumen auch sehr heiß? In meiner Wohnung war es…
Weiterlesen »
Grüne wieder beim Ferienprogramm dabei
Informationen und Anmeldung: Titel: Eulen und andere Greifvögel kennenlernen Beschreibung: Greifvögel aus der Nähe anschauen und auf die Hand nehmen, wer möchte das nicht auch einmal. Herr Dellert, Falkner von…
Weiterlesen »
Zum Ferienausklang noch einmal zu den Grünen ins Naturfreundehaus
Sonntag, 14. September, ab 14:00 Uhr. Später dazukommen ist jederzeit möglich. Die Sommerferien gehen zu Ende! Genießen Sie noch einen Nachmittag im Naturfreundehaus. Lernen Sie Veitshöchheimer Grüne kennen, stellen Sie…
Weiterlesen »