Durch die Trockenheit der letzten Jahre leidet auch der Veitshöchheimer Wald. Die Grüne Fraktion möchte deshalb die Vorstellung des Forstbetriebsplanes im Gemeinderat durch die Erstellerin des Planes, der Försterin Frau Fricker.
Die Grüne Fraktion stellte deshalb diesen Antrag:
| Gemeindewald Veitshöchheim |
| Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderates |
| Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
Die Vorstellung des Jahresbetriebsplanes und des Jahresbetriebsnachweises 2025 für den Gemeindewald Veitshöchheim erfolgt durch die Försterin, Frau Fricker. |
| Begründung: |
| In Kürze werden wieder der Jahresbetriebsplan und der Jahresbetriebsnachweis für den
Veitshöchheimer Gemeindewald dem Gemeinderat vorgestellt. Durch die trockenen Sommer der letzten Jahre scheint der Wald erheblich geschädigt zu sein. Die Grüne Fraktion hält es deshalb für notwendig, dass die Vorstellung durch die fachkundige Försterin erfolgt, so dass auch qualifizierte Antworten auf Fragen gegeben werden können. Wünschenswert wäre auch, vorher noch eine Besichtigung des Waldes unter Führung von Frau Fricker durchzuführen. |
Antrag Vorstellung des Jahresbetriebsplanes durch die Försterin Frau Fricker -2024 finalals pdf


Verwandte Artikel
Ihre Meinung ist gefragt!
Freitag, 21. November 2025 Wunsch-Punsch – wir hören zu! 16:00 bis 18:00 Uhr Kirchplatz Kommen Sie auf eine Tasse warmen Punsch und ein Stück Gebäck vorbei und nutzen Sie die…
Weiterlesen »
Christina Feiler auf Platz 11 für den Kreistag
Veitshöchheimer Grüne sind wieder gut auf der Kreistagsliste zur Wahl der Kreisrät bei der Kommunalwahl 2026 vertreten: Christina Feiler, Bezirksrätin und Gemeinderätin steht dabei mit Platz 11 auf einm aussichtsreichen…
Weiterlesen »
Grüne haben einen neuen Ortsvorstand
Mitgliederversammlung bei den Grünen Veitshöchheim – Eine Ära geht zu Ende Am Mittwoch, 15.10. fand im Naturfreundehaus die jährliche Mitgliederversammlung der Grünen statt. Ortsvorsitzender Günter Thein skizzierte den anwesenden Mitgliedern…
Weiterlesen »