Mit Kreisrat Sebastian Hansen Hansen wird uns über neue Entwicklungen der Buslinie Oberdürrbach – Veitshöchheim berichten, dann können wir darüber diskutieren, wie es weiter gehen soll. Außerdem gilt wie…
Allgemein
Liebe Veitshöchheimerinnen und Veitshöchheimer, die Demokratie ist unter Druck! Nicht erst das Treffen von Rechtsextremen in Potsdam mit Plänen zur „Remigration“ von Menschen mit Migrationshintergrund hat gezeigt, dass wir…
Es geht immer noch sauberer! Grünes Putz.Munter in Veitshöchheim. Auch in diesem Jahr nahmen die Veitshöchheimer Grünen wieder an der Aktion „Putz.Munter“ des Team Orange teil. Von Kindern bis…
Wir Grünen in Veitshöchheim sind wieder bei Putz.Munter dabei Auch 2024 beteiligen sich die Veitshöchheimer Grünen an der jährlichen Aktion Putz.Munter des „Team Orange“. Wir machen Frühjahrsputz an Stellen, die…
Einladung zum Vortrag Ist Israel bedroht? Am Freitag, 01. März um 17.00 Uhr in den Gemeinderäumen der evang. Christuskirche, Veitshöchheim. Vom Gaza-Israel-Konflikt zum Krieg der Hamas gegen Israel und den…
Warum die Wärmepumpe auch im Altbau funktioniert Geballte Information gab es im vollbesetzten Sitzungssaal! Etwa 60 Gäste kamen zum Vortrag der Veitshöchheimer Grünen zum Thema „Warum Wärmepumpen auch im…
Mittwoch, 21. Februar 2024, Gaststätte Etna Interessiert an grüner Politik? Dann auf zum Offenen Grünen Treff! Wir berichten von den Themen, die uns gerade in Veitshöchheim beschäftigen und aus der…
Das Heizungsgesetz war 2023 der große Aufreger. Leider wurde das sinnvolle Heizungsgesetz, das Energie langfristig verfügbar und bezahlbar machen sollte, massiv angegriffen und damit eine starke Verunsicherung in der Bevölkerung…
Pressemitteilung des Klimaschutzmanagers Jan Speth: Gemeinde Veitshöchheim würdigt nachhaltige Klima- und Umweltschutzaktivitäten mit bis zu 5.000 Euro. Kommunaler Umwelt- und Klimaschutz sind angesichts der globalen Herausforderungen zentrale Aufgaben, denen sich…
von Günter Thein, Gemeinderat und Ortsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, Veitshöhheim: Als Kind und Jugendlicher war ich in den Ferien meistens auf einem Bauernhof, meine Großeltern waren Bauern und viele…