Pressemitteilung:
Neuwahl bei Bündnis 90/Die Grünen Veitshöchheim
Ab jetzt mit Doppelspitze
Günter Thein steht seit der Gründung des grünen Ortsverbandes 1996 an dessen Spitze. Seit der Neuwahl teilt er sich den Vorsitz mit Christina Feiler. Als Stellvertreterin wurde Elke Neuhäuser in den Vorstand gewählt. Thein, seit 2008 auch Gemeinderat in Veitshöchheim, freut sich auf die Zusammenarbeit mit Christina Feiler und Elke Neuhäuser.
Der neugewählte Vorstand hat als Schwerpunkte seiner Arbeit die Themen Energie, Verkehr und Gemeindeentwicklung ausgewählt.
Nachdem der von der grünen Fraktion im Gemeinderat eingebrachte Antrag auf Erstellung eines Klimaschutzgutachtens im Gemeinderat angenommen wurde und zur Zeit in Arbeit ist, hat das Thema „Energie“ in Veitshöchheim hohe Priorität. Der Ortsvorstand möchte hier engagiert mitarbeiten und das Thema weiter voran bringen.
Erst kürzlich wurde in der Gemeinde ein Verkehrsgutachten vorgestellt, hieraus gilt es nun konkrete Schritte zu erarbeiten. Aus Sicht der Grünen gibt es zuviel ruhenden und fließenden Verkehr, so dass insbesondere die Verlagerung des PKW – Verkehrs auf Fuß, Rad und ÖPNV besonderes Augenmerk verlangt.
Beim Thema Gemeindeentwicklung zielt der neue Vorstand auf eine verstärkte Innerortsentwicklung statt neuer Baugebiete. Um dies zu ermöglichen wünscht sich der Vorstand für Veitshöchheim ein Flächenressourcen – Management, wodurch das Potential, zum Beispiel für Nachverdichtung, ermittelt werden kann.
Verwandte Artikel
Wir laden ein!
Interessiert an grüner Politik? Dann auf zum Grünen Offenen Treff! Wir berichten von den Themen, die uns gerade in Veitshöchheim beschäftigen und aus der Politik auf allen Ebenen. Im Anschluss…
Weiterlesen »
Wir unterstützen das Volksbegehren. Mehr Infos:
In Europa gilt seit Kurzem Wahlalter 16. Auch in 11 Bundesländern gilt Wahlalter 16, in Bayern noch nicht. Wir Grünen unterstützen deshalb das Volksbegehren zur Einführung des Wahlalters ab 16…
Weiterlesen »
zur Aufzeichnung des webinars und weitere Informationen
Informationen zum neuen Gebäude-Energie-Gesetz Mit dem Gebäude-Energie-Gesetz setzt Robert Habeck einen zentralen Baustein für eine klimaneutrale Wärmeversorgung um. Referent Christian Maaß, Abteilungsleiter im Bundeswirtschafts- und Klimaministerium, konnte viele Fragen beantworten….
Weiterlesen »