Grüner Antrag auf energetische und technisch notwendige Sanierung der Mainfrankensäle im Bestand ist gescheitert
Pressemitteilung:
Grüner Antrag auf energetische und technisch notwendige Sanierung der Mainfrankensäle im Bestand ist gescheitert. Gegen die Stimmen der grünen Gemeinderatsmitglieder Amely Bauch und Günter Thein wurde für die Erweiterung der Mainfrankensäle gestimmt.
Die Sanierung der Mainfrankensäle bedeuten auf Dauer ein Defizit von voraussichtlich 300.000 Euro jährlich, nicht mitgerechnet sind Kosten für 5.000.000 Euro Eigenmittel, die dafür verwendet werden sollen und somit für andere Projekte nicht mehr zur Verfügung stehen.
Eine Sanierung im Bestand würde das Defizit bei gleichen Eigenmitteln auf etwa 100.000 Euro jährlich reduzieren.
Verwandte Artikel
Aus dem Gemeinderat
Außer dem Haushalt wurden unter anderem „Richtlinien über Ehrungen der Gemeinde Veitshöchheim“ diskutiert. Inhaltlich konnte die Grüne Fraktion dabei mitgehen. Für die Fraktion nahm Josefine Feiler aber Stellung zur sprachlichen…
Weiterlesen »
Aus dem Gemeinderat
In der Gemeinderatssitzung vom 19.1.2021 wurde der Haushalt 2021 der Gemeinde besprochen und über die vorliegenden Anträge der Fraktionen und aus der Verwaltung beraten und abgestimmt. zu den Grünen Anträgen…
Weiterlesen »
Kommen doch Wasserspender in Veitshöchheim?
EU-Trinkwasser-Richtlinie: Sauberes Wasser für die ganze EU Die Forderung der ersten europäischen Bürgerinitiative „Right2Water” („Wasser ist ein Menschenrecht“) nach EU-weitem Zugang zu sauberem Trinkwasser wird europäisches Gesetz.
Weiterlesen »