Auf Antrag der Faktion Bündnis 90/ Die Grünen wurde ein Klausurtag zu den Mainfrankensälen abgehalten. Außer den Gemeinderäten nahmen Fachleute aus der Verwaltung und von außen daran teil.
Der Ansatz, mittels eines Klausurtages eine intensivere Beschäftigung mit dem Thema Mainfrankensäle und damit schneller zu einer Entscheidung über Art und Umfang der Renovierung zu gelangen hat sich als sinnvoll erwiesen.
Als vorläufiges Ergebnis wurde eine mögliche Reduzierung der Renovierungskosten um 2 Millionen Euro erreicht, weitere Einsparungen am ursprünglichen Konzept (mit 12 Millionen Euro Renovierungskosten) sind noch offen. Obwohl der grüne Antrag auf energetische und technische Sanierung im Bestand mit angenommenen 8 Millionen Euro Renovierungskosten im Gemeinderat abgelehnt worden war, nähert sich das Ergebnis des Klausurtages dem Antrag an.
Verwandte Artikel
Unsere Anträge für Veitshöchheim
Hier finden Sie den Original – Antrag: Haushaltsantrag 2026 Themen unserer Anträge: Details und Begründung finden Sie im Original – Antrag oben. 1. Skateranlage und Streetballfeld 2. Baumpflanzungen und schattige…
Weiterlesen »
Zweites Drachenfest der Grünen in Veitshöchheim
Ein riesiger Spaß für Groß und Klein Das Drachenfest in Veitshöchheim war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und ein echtes Highlight für die ganze Familie. Bei herrlichem…
Weiterlesen »
Einladung zur Wahl des Ortsvorstandes
Wir treffen uns zur Jahresmitgliederversammlung. In diesem Jahr steht die Neuwahl des Ortsvorstandes an. Alle Mitglieder müssen eine Einladung erhalten haben. Wie unsere Offenen Treffs im Etna ist auch diese…
Weiterlesen »