Auf Antrag der Faktion Bündnis 90/ Die Grünen wurde ein Klausurtag zu den Mainfrankensälen abgehalten. Außer den Gemeinderäten nahmen Fachleute aus der Verwaltung und von außen daran teil.
Der Ansatz, mittels eines Klausurtages eine intensivere Beschäftigung mit dem Thema Mainfrankensäle und damit schneller zu einer Entscheidung über Art und Umfang der Renovierung zu gelangen hat sich als sinnvoll erwiesen.
Als vorläufiges Ergebnis wurde eine mögliche Reduzierung der Renovierungskosten um 2 Millionen Euro erreicht, weitere Einsparungen am ursprünglichen Konzept (mit 12 Millionen Euro Renovierungskosten) sind noch offen. Obwohl der grüne Antrag auf energetische und technische Sanierung im Bestand mit angenommenen 8 Millionen Euro Renovierungskosten im Gemeinderat abgelehnt worden war, nähert sich das Ergebnis des Klausurtages dem Antrag an.
Verwandte Artikel
Braucht Veitshöchheim einen Waldkindergarten?
Gelungene online-Veranstaltung des grünen Ortsverbandes Wir Grünen möchten Vielfalt auch im Kita – Bereich in Veitshöchheim. Nachdem ein Waldkindergarten bei der Haushaltsvorberatung im Gemeinderat auf viel Skepsis und Ablehnung gestoßen…
Weiterlesen »
Weltweiter Klimastreik
Klimaschutz – jetzt Die drohende Klimakatastrophe ist in der Wahrnehmung schon etwas in den Hintergrund gerückt. Da der Klimawandel, trotz Corona, weitergeht und sich immer mehr verschärft, wurde am Freitag…
Weiterlesen »
Antrag auf Freiflächengestaltungssatzung
Immer häufiger werden Gärten oder Teile davon als Schottergärten (Gärten des Grauens) angelegt. Solche Gärten führen zu einer übermäßigen Erwärmung im Sommer und führen zu Artenschwund.
Weiterlesen »