Auf Antrag der Faktion Bündnis 90/ Die Grünen wurde ein Klausurtag zu den Mainfrankensälen abgehalten. Außer den Gemeinderäten nahmen Fachleute aus der Verwaltung und von außen daran teil.
Der Ansatz, mittels eines Klausurtages eine intensivere Beschäftigung mit dem Thema Mainfrankensäle und damit schneller zu einer Entscheidung über Art und Umfang der Renovierung zu gelangen hat sich als sinnvoll erwiesen.
Als vorläufiges Ergebnis wurde eine mögliche Reduzierung der Renovierungskosten um 2 Millionen Euro erreicht, weitere Einsparungen am ursprünglichen Konzept (mit 12 Millionen Euro Renovierungskosten) sind noch offen. Obwohl der grüne Antrag auf energetische und technische Sanierung im Bestand mit angenommenen 8 Millionen Euro Renovierungskosten im Gemeinderat abgelehnt worden war, nähert sich das Ergebnis des Klausurtages dem Antrag an.
Verwandte Artikel
Mittel für die Planung werden für 2023 in den Haushalt eingestellt.
Für die Planung eines Aufzuges werden für 2023 30.000 Euro in den Haushalt eingestellt. Für die Folgejahre werden 200.000 Euro eingestellt. Hier geht es zum Antrag der Grünen Fraktion: Haushaltsantrag…
Weiterlesen »
Mittel für ortsnahe Freizeitgestaltung für Jugendliche werden in den Haushalt eingestellt.
Vor dem Grünen Haushaltsantrag wurde der Antrag der CSU behandelt, da die CSU ein ähnlichen Antrag eingereicht hat, wurde er bereits bei der CSU behandelt. Die Mittel werden deshalb in…
Weiterlesen »
Mittel für den Antrag sind im Haushalt enthalten
Der Haushaltsantrag Spielgeräte für Kleinkinder am Spielplatz beim Naturfrreundehaus wurde als nicht haushaltsrelevant bezeichnet, da entsprechende Mittel im Haushalt vorhanden sind. Die Grüne Fraktion wird zeitnah den Antrag auf Realisierung…
Weiterlesen »