Der Antrag der grünen Fraktion im veitshöchheimer Gemeinderat auf Ermittlung des Potentals an Windenergie in Veitshöchheim wurde mit Einverständnis der Fraktion zurückgestellt, bis der Regionalplanentwurf erneut in den Gemeinderat kommt.
Im Regionalplanentwurf von 2009 war Veitshöchheim weitgehend Ausschlußgebiet für Windenergie. Ein Grund dafür war die geplante Autobahn B26n. Da die Trasse der B26n nun außerhalb der veitshöchheimer Gemarkung geplant ist, könnte sich der Entwurf entsprechend ändern. Zusätzlich steht die Aussage von Umweltminister Söder im Raum, der die Anzahl der Windkraftanlagen verdoppeln will, was vielleicht zu verbesserten Rahmenbedingungen führen wird.
Grund genug, abzuwarten wie sich die Bedingungen entwickeln.
Antrag: “ Windenergie in Veitshöchheim“ vom 27.03.2011
Die Gemeinderatsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag, eine
„Erste Analyse über die Machbarkeit der Windenergienutzung in Veitshöchheim“
in Auftrag zu geben.
Begründung:
Das unfassbare Geschehen in Japan, und die darauf folgende Abschaltung von sieben Atomkraftwerken in Deutschland, haben wieder einmal vor Augen geführt, wie wichtig es ist, schnell von der Atomkraft weg zu kommen. Neben Energiesparen kommt es deshalb darauf an, auf erneuerbare Energien umzustellen. Veitshöchheim hat sich erfreulicherweise bereits auf den Weg gemacht und auf seiner Gemarkung eine beträchtliche Fläche Photovoltaik installiert. Als weiteren Baustein zum Klimaschutz hält es die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN für sinnvoll, das Potential an Windenergie auf Veitshöchheimer Gemarkung zu ermitteln und gegebenenfalls auch auf Windkraft zu setzen.
Neben den klimapolitischen Auswirkungen führt Windenergie auch zu beträchtlichen Gewerbesteuereinnahmen.

Verwandte Artikel
Antrag Solaranlagen im Altort
Auf Unverständnis stößt die Ablehnung des grünen Antrags auf Änderung der Ortsgestaltungssatzung bei der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Mit dem Antrag war beabsichtigt, mehr Solaranlagen im Altort von Veitshöchheim zu…
Weiterlesen »
Solaranlagen im Altort
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Veitshöchheimer Gemeinderat findet, dass die Einschränkung von Solaranlagen im Altort angesichts von Klimakatastrophe und Krieg nicht mehr zeitgemäß ist, deshalb wurde dieser Antrag gestellt,…
Weiterlesen »
Nimm´s mit – bei strahlendem Sonnenschein
Erstmals gab es den „Nimm´s mit – Tag“ in Veitshöchheim, dabei stellten Anbieter nicht mehr benötigte Gegenstände bereit und Interessenten konnten beim Bummel durch Veitshöchheim Schönes, Brauchbares, Gesuchtes mitnehmen. Für…
Weiterlesen »