Mit 15.000 TeilnehmerInnen war die Anti-AKW-Demo am Ostermontag die größte Demo die das AKW Grafenrheinfeld jemals gesehen hat. Der grüne Gemeinderat in Veitshöcheim, Günter Thein, nahm daran teil um für eine schnelle Abschaltung dieses Kernkraftwerkes und aller anderen AKW zu demonstrieren.
Eine Demo gegen Atomenergie und für Erneuerbare Energie ist für Günter Thein, Gemeinderat und Vorsitzender der Grünen in Veitshöchheim, nichts Ungewöhnliches, so beteiligte er sich in den letzten Jahren an den großen Anti – AKW – Demos in Berlin und an kleineren Demos in Würzburg. Zwar sind Demos nicht das Wichtigste für Thein, doch sind sie nach seiner Meinung zur Zeit notwendig um endlich einen Ausstieg aus der Risikotechnologie „Atomkraft“ und einen massiven Einstieg in die Chancentechnologie „Erneuerbare Energie“ durchzusetzen.
In erster Linie arbeitet Thein jedoch in Veitshöchheim im Gemeinderat an einer Energiewende, so gehen auf die Anträge seiner Fraktion unter anderem die Erstellung eines Klimaschutzgutachtens und eine kostenlose gemeindliche Energieberatung zurück.
Besonders beeindruckt war Thein auf der Demo von Gudrun Bausewang, der Autorin von „Die Wolke“, die in einer vielbeklatschten Rede über ihre Ablehnung der Atomkraft sprach. Das Buch „Die Wolke“, erschienen 1987, hat nichts an seiner Aktualität verloren, geht es doch um einen Atomunfall im Kernkraftwerk Grafenrheinfeld, von dem ja auch Veitshöchheim nicht weit weg ist. Ein weiterer beeindruckender Moment war, als während einer Schweigeminute für die Opfer in Fukushima trotz 15.000 TeilnehmerInnen Grillen und Enten zu hören waren.


Verwandte Artikel
Unsere Anträge für Veitshöchheim
Hier finden Sie den Original – Antrag: Haushaltsantrag 2026 Themen unserer Anträge: Details und Begründung finden Sie im Original – Antrag oben. 1. Skateranlage und Streetballfeld 2. Baumpflanzungen und schattige…
Weiterlesen »
Zweites Drachenfest der Grünen in Veitshöchheim
Ein riesiger Spaß für Groß und Klein Das Drachenfest in Veitshöchheim war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und ein echtes Highlight für die ganze Familie. Bei herrlichem…
Weiterlesen »
Einladung zur Wahl des Ortsvorstandes
Wir treffen uns zur Jahresmitgliederversammlung. In diesem Jahr steht die Neuwahl des Ortsvorstandes an. Alle Mitglieder müssen eine Einladung erhalten haben. Wie unsere Offenen Treffs im Etna ist auch diese…
Weiterlesen »