Der Antrag der grünen Fraktion im veitshöchheimer Gemeinderat zur Rücknahme der Laufzeitverlängerung und zur dauerhaften Abschaltung des Atomkraftwerkes Grafenrheinfeld wurde vom Gemeinderat mit einer kleinen Änderung angenommen. Es wird nun die Rücknahme der Laufzeitverlängerung und die dauerhafte Abschaltung in die Wege zu leiten gefordert, „die sofortige“ wurde entfernt.
Trotz rechtlicher Bedenken der Rechtsaufsicht über die Zulässigkeit einer Resolution zu diesem Thema stimmte der Gemeinderat mit 18:3 Stimmen dem Antrag zu. Damit folgte auch der veitshöchheimer Gemeinderat dem Verhalten von Landkreisen und Städten, wie zum Beispiel von Würzburg.
Die grüne Fraktion freut sich darüber, dass die Gemeinde klar Stellung bezieht und die Gefährdung der Gemeinde durch das Atomkraftwerk Grafenrheinfeld nicht kommentarlos akzeptiert.
Verwandte Artikel
Jahresabschluss – Offener Treff
Wir laden ein zum Grünen Jahresabschluss, natürlich als Offenen Treff, offen für Alle. Sie möchten mit uns feiern, Sie möchten sich informieren, Sie möchten sich einbringen? Dann kommen Sie am…
Weiterlesen »
Fällt wegen Erkrankung aus!
Leider muss die Veranstaltung wegen Erkrankung des Referenten ausfallen. Wir versuchen die Veranstaltung möglichst bald erneut anzubieten. Mittwoch, 22. November 23, 19:30 Uhr Sicher unterwegs im Internet Viren, Trojaner,…
Weiterlesen »
Offener Treff im November
Mittwoch, 15. November 2023, Gaststätte Etna Interessiert an grüner Politik? Dann auf zum Grünen Offenen Treff! Schwerpunktthema bei diesem Offenen Treff: Landtags- und Bezirkstagswahl Wir berichten von den Themen, die…
Weiterlesen »