Der Antrag der grünen Fraktion im veitshöchheimer Gemeinderat zur Rücknahme der Laufzeitverlängerung und zur dauerhaften Abschaltung des Atomkraftwerkes Grafenrheinfeld wurde vom Gemeinderat mit einer kleinen Änderung angenommen. Es wird nun die Rücknahme der Laufzeitverlängerung und die dauerhafte Abschaltung in die Wege zu leiten gefordert, „die sofortige“ wurde entfernt.
Trotz rechtlicher Bedenken der Rechtsaufsicht über die Zulässigkeit einer Resolution zu diesem Thema stimmte der Gemeinderat mit 18:3 Stimmen dem Antrag zu. Damit folgte auch der veitshöchheimer Gemeinderat dem Verhalten von Landkreisen und Städten, wie zum Beispiel von Würzburg.
Die grüne Fraktion freut sich darüber, dass die Gemeinde klar Stellung bezieht und die Gefährdung der Gemeinde durch das Atomkraftwerk Grafenrheinfeld nicht kommentarlos akzeptiert.
Verwandte Artikel
Aus dem Gemeinderat
Protokollberichtigung der Gemeinderatssitzung vom 19. Januar 2021
Weiterlesen »
25 Jahre Grüner Ortsverband
Im Januar 1996 war es soweit, in Veitshöchheim wurde ein grüner Ortsverband gegründet. Im Gemeinderat waren die Grünen damals schon seit 1990 mit einem Sitz vertreten.
Weiterlesen »
Grüner Jahresempfang
Thema: Wie geht es uns in der Krise? Auf dem virtuellen Podium: Matze Rossi (Künstler/Musiker), Verena Delle Donne (Leiterin Psycho-therapeutischer Beratungsdienst), Sandra Jaekel (Gastronomin)
Weiterlesen »