Der Antrag der grünen Fraktion im veitshöchheimer Gemeinderat zur Rücknahme der Laufzeitverlängerung und zur dauerhaften Abschaltung des Atomkraftwerkes Grafenrheinfeld wurde vom Gemeinderat mit einer kleinen Änderung angenommen. Es wird nun die Rücknahme der Laufzeitverlängerung und die dauerhafte Abschaltung in die Wege zu leiten gefordert, „die sofortige“ wurde entfernt.
Trotz rechtlicher Bedenken der Rechtsaufsicht über die Zulässigkeit einer Resolution zu diesem Thema stimmte der Gemeinderat mit 18:3 Stimmen dem Antrag zu. Damit folgte auch der veitshöchheimer Gemeinderat dem Verhalten von Landkreisen und Städten, wie zum Beispiel von Würzburg.
Die grüne Fraktion freut sich darüber, dass die Gemeinde klar Stellung bezieht und die Gefährdung der Gemeinde durch das Atomkraftwerk Grafenrheinfeld nicht kommentarlos akzeptiert.
Verwandte Artikel
Wir laden ein!
Interessiert an grüner Politik? Dann auf zum Grünen Offenen Treff! Wir berichten von den Themen, die uns gerade in Veitshöchheim beschäftigen und aus der Politik auf allen Ebenen. Im Anschluss…
Weiterlesen »
Wir unterstützen das Volksbegehren. Mehr Infos:
In Europa gilt seit Kurzem Wahlalter 16. Auch in 11 Bundesländern gilt Wahlalter 16, in Bayern noch nicht. Wir Grünen unterstützen deshalb das Volksbegehren zur Einführung des Wahlalters ab 16…
Weiterlesen »
zur Aufzeichnung des webinars und weitere Informationen
Informationen zum neuen Gebäude-Energie-Gesetz Mit dem Gebäude-Energie-Gesetz setzt Robert Habeck einen zentralen Baustein für eine klimaneutrale Wärmeversorgung um. Referent Christian Maaß, Abteilungsleiter im Bundeswirtschafts- und Klimaministerium, konnte viele Fragen beantworten….
Weiterlesen »