Aprikosen, Äpfel und Birnen wachsen auf der Streuobstwiese an der Pont-l´-Eveque-Allee am Main zwischen Busparkplatz und Tiergartenstraße. 12 Bäume, teils noch recht jung, teils älter, stehen auf dieser Wiese. Durch eine Nutzung als Parkplatz werden wohl die meisten verschwinden.
Die grüne Fraktion sprach sich in der Diskussion gegen eine Umnutzung aus, da 2009 im Rahmen des Wettbewerbes „Entente Florale“ versucht wurde mehr Grün in Veitshöchheim zu etablieren, und dafür nicht geringe Mittel eingesetzt wurden. Viele Flächen in Veitshöchheim wurden dabei begrünt. Eine bestehende Streuobstwiese dem Autoverkehr zu opfern wird deshalb als falsch angesehen, vor allem weil auch bei großen Veranstaltungen in den Mainfrankensälen meistens noch Parkplätze frei sind, auch wenn dazu bis unter die Bahnbrücke gelaufen werden muss.
Die grüne Fraktion bedauert die Entscheidung des Gemeinderates und setzt sich weiterhin für den Erhalt der Streuobstwiese ein.
Verwandte Artikel
Unsere Anträge für Veitshöchheim
Hier finden Sie den Original – Antrag: Haushaltsantrag 2026 Themen unserer Anträge: Details und Begründung finden Sie im Original – Antrag oben. 1. Skateranlage und Streetballfeld 2. Baumpflanzungen und schattige…
Weiterlesen »
Zweites Drachenfest der Grünen in Veitshöchheim
Ein riesiger Spaß für Groß und Klein Das Drachenfest in Veitshöchheim war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und ein echtes Highlight für die ganze Familie. Bei herrlichem…
Weiterlesen »
Einladung zur Wahl des Ortsvorstandes
Wir treffen uns zur Jahresmitgliederversammlung. In diesem Jahr steht die Neuwahl des Ortsvorstandes an. Alle Mitglieder müssen eine Einladung erhalten haben. Wie unsere Offenen Treffs im Etna ist auch diese…
Weiterlesen »