Aprikosen, Äpfel und Birnen wachsen auf der Streuobstwiese an der Pont-l´-Eveque-Allee am Main zwischen Busparkplatz und Tiergartenstraße. 12 Bäume, teils noch recht jung, teils älter, stehen auf dieser Wiese. Durch eine Nutzung als Parkplatz werden wohl die meisten verschwinden.
Die grüne Fraktion sprach sich in der Diskussion gegen eine Umnutzung aus, da 2009 im Rahmen des Wettbewerbes „Entente Florale“ versucht wurde mehr Grün in Veitshöchheim zu etablieren, und dafür nicht geringe Mittel eingesetzt wurden. Viele Flächen in Veitshöchheim wurden dabei begrünt. Eine bestehende Streuobstwiese dem Autoverkehr zu opfern wird deshalb als falsch angesehen, vor allem weil auch bei großen Veranstaltungen in den Mainfrankensälen meistens noch Parkplätze frei sind, auch wenn dazu bis unter die Bahnbrücke gelaufen werden muss.
Die grüne Fraktion bedauert die Entscheidung des Gemeinderates und setzt sich weiterhin für den Erhalt der Streuobstwiese ein.
Verwandte Artikel
Mittel für die Planung werden für 2023 in den Haushalt eingestellt.
Für die Planung eines Aufzuges werden für 2023 30.000 Euro in den Haushalt eingestellt. Für die Folgejahre werden 200.000 Euro eingestellt. Hier geht es zum Antrag der Grünen Fraktion: Haushaltsantrag…
Weiterlesen »
Mittel für ortsnahe Freizeitgestaltung für Jugendliche werden in den Haushalt eingestellt.
Vor dem Grünen Haushaltsantrag wurde der Antrag der CSU behandelt, da die CSU ein ähnlichen Antrag eingereicht hat, wurde er bereits bei der CSU behandelt. Die Mittel werden deshalb in…
Weiterlesen »
Mittel für den Antrag sind im Haushalt enthalten
Der Haushaltsantrag Spielgeräte für Kleinkinder am Spielplatz beim Naturfrreundehaus wurde als nicht haushaltsrelevant bezeichnet, da entsprechende Mittel im Haushalt vorhanden sind. Die Grüne Fraktion wird zeitnah den Antrag auf Realisierung…
Weiterlesen »