Im Anschluß an die Präsentation des von der grünen Fraktion berantragten Klimaschutzgutachtens stellte die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im veitshöchheimer Gemeinderat den folgenden Antrag auf Einstellung eines Klimaschutzgutachtens:
Die Gemeinde Veitshöchheim stellt einen Klimaschutzmanager mit einer Stundenzahl in Abhängigkeit von der möglichen Förderung durch das Bundesministerium für Umwelt, möglichst in Vollzeit, ein.
Begründung:
Das, von der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, 2008 beantragte und vom Architekturbüro Haase erarbeitete, integrierte Klimaschutzgutachten wurde am 20.09.2011 dem Gemeinderat vorgestellt.
Als wichtige Maßnahme für den Beginn der Umsetzung wurde die Einstellung eines „Klimaschutzmanagers“ bzw. einer Klimaschutzmanagerin“ vorgeschlagen. Das BMU fördert die Einstellung eines sogenannten Klimaschutzmanagers zur Zeit noch mit 65%. Die Gemeinde sollte diese Möglichkeit der Förderung schnell nutzen, um wie bei der Erstellung des Klimaschutzkonzeptes Vorreiter zu sein und somit den hohen Fördersatz zu erhalten.
Für die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes erscheint der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, die Einrichtung einer Stelle „Klimaschutz“ dringend erforderlich. Da die Aufgaben eines Klimaschutzmanagers die Kapazität der Verwaltung übersteigt, sollten diese Aufgaben auf eine neue Stelle übertragen werden.
Folgende Aufgaben könnten von der/dem Klimaschutzmanager/in in Zusammenarbeit mit der vorhandenen Verwaltung exemplarisch wahrgenommen werden (Pkt 1 – 5 sind dem Klimaschutzgutachten entnommen):
- Organisation, Controlling und Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes
- Aufbau einer Internetpräsenz mit Darstellung von Ziel, Ist- und Sollzustand
- Strukturierte Bestandsaufnahme der Straßenbeleuchtung
- Erstellen einer zukunftsweisenden Satzung für evtl. zu planende Neubaugebiete (Passivhauswohngebiet)
- Festlegen von Energiestandards für gemeindeeigene Neubau- und Sanierungsmaßnahmen
- Bearbeitung eines konkreten Projektes, für das es bis zu 100.000 Euro Fördermittel zu niedrigstem Zinssatz gibt.
- Erarbeitung eines Flächenresourcenmanagments (ggf. Unterstützung der Verwaltung)
- Erarbeitung eines Gebäudemanagements (ggf. Unterstützung der Verwaltung)
Verwandte Artikel
Klimawandel und Gesundheit
Einladung zu einem wichtigen Thema – Welche Gesundheitsfragen entstehen uns durch den Klimawandel? – Drohen uns bald Tropenkrankheiten? – Wie können wir uns schützen? In den Medien wird in letzter…
Weiterlesen »
Einladung zum Offenen Treff
Wir leben in aufregenden Zeiten! Wir laden Sie ein, sich zu informieren und sich mit uns auszutauschen. Bei gutem Essen können Sie eine angenehme Zeit verbringen.Mittwoch, 9. April 2025, ab…
Weiterlesen »
Registrieren für den NIMM´S-MIT-TAG
Auch 2025 geht es weiter mit dem alternativen (kostenlosen) Flohmarkt. Am 1. Mai von 10:00 bis 18:00 Uhr findet wieder der traditionelle NIMM´S-MIT-TAG in Veitshöchheim statt. Wieder haben alle Veitshöchheimerinnen…
Weiterlesen »