Mit 8 zu 3 Stimmen wurde der Antrag unserer Fraktion zur Aufstellung von Gepäckfächern am Bahnhof angenommen. Touristen und Einheimische haben somit die Möglichkeit direkt am Bahnhof ihr Gepäck zu verschließen. Bisher gab es diese Möglichkeit nur zeitlich eingeschränkt im Rokokogarten.
Nach Installation der neun Schließfächer ist es wichtig, in allen touristischen Publikationen auf diese neuen und auf die bereits bestehenden Gepäckfächer im Rokokogarten hinzuweisen.
Hier der Antrag:
Antrag auf Gepäckfächer am Bahnhof
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die Gemeinderatsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:
Aufstellung von 12 abschließbaren Gepäckfächern am Bahnhof
Neben dem Fahrzeugstellplatz unter dem Dach des ehemaligen Bahnhofgebäudes werden 12 abschließbare Gepäckfächer aufgestellt. Sie werden so angeordnet, dass eine spätere Erweiterung bei Bedarf möglich ist.
Zusatzantrag:
Die Gepäckfächer sowie die bereits vorhandenen Gepäckfächer im Hofgarten werden auf der homepage der Gemeinde und der Touristik GmbH, in allen touristisch relevanten Publikationen, sowie auf Hinweisschildern an geeigneten Stellen beworben.
Begründung:
In den Haushalt 2009 wurden bereits Mittel für 12 Gepäckfächer am Bahnhof eingestellt. Bündnis 90/ Die Grünen beantragt dies nun umzusetzen. Als geeigneten Ort sieht die grüne Fraktion den Fahrradstellplatz unter dem Dach des ehemaligen Bahnhofsgebäudes an. Vor allem für Touristen, die mit der Bahn oder mit dem Fahrrad kommen, ist häufig ein Fach für ihr Reisegepäck sinnvoll, aber auch für Veitshöchheimer Bürgerinnen und Bürger können sie nützlich sein.
Eine Bewerbung ist unbedingt erforderlich, ein positiver Effekt auf den Tourismus ist dadurch zu erwarten.
Mit freundlichen Grüßen
Günter Thein, Amely Bauch
Verwandte Artikel
Wir laden ein!
Interessiert an grüner Politik? Dann auf zum Grünen Offenen Treff! Wir berichten von den Themen, die uns gerade in Veitshöchheim beschäftigen und aus der Politik auf allen Ebenen. Im Anschluss…
Weiterlesen »
Wir unterstützen das Volksbegehren. Mehr Infos:
In Europa gilt seit Kurzem Wahlalter 16. Auch in 11 Bundesländern gilt Wahlalter 16, in Bayern noch nicht. Wir Grünen unterstützen deshalb das Volksbegehren zur Einführung des Wahlalters ab 16…
Weiterlesen »
zur Aufzeichnung des webinars und weitere Informationen
Informationen zum neuen Gebäude-Energie-Gesetz Mit dem Gebäude-Energie-Gesetz setzt Robert Habeck einen zentralen Baustein für eine klimaneutrale Wärmeversorgung um. Referent Christian Maaß, Abteilungsleiter im Bundeswirtschafts- und Klimaministerium, konnte viele Fragen beantworten….
Weiterlesen »