Mit einem Investitionsvolumen von fast 13 Millionen Euro wurde das Projekt Mainfrankensäle zuletzt angesetzt, eine Summe, die nur mit beträchtlichen Schulden zu finanzieren gewesen wäre. Der Gemeinderat stimmte dafür, das Projekt in zwei Bauabschnitte zu teilen, und vorerst nur den ersten Teil zu beschließen. Dieser erste Teil beinhaltet eine optimale energetische Sanierung und eine Verbesserung der Technik und der Abläufe. In einem möglichen zweiten Bauabschnitt könnte gegebenenfalls dann in einigen Jahren, wenn der Pachtvertrag mit den bisherigen Pächtern ausläuft, eine Erweiterung der Mainfrankensäle vorgenommen werden.
Der grünen Fraktion war dabei wichtig, dass dieser erste Bauabschnitt für sich alleine tragfähig ist, so dass die Entscheidung ob der zweite Bauabschnitt kommen soll völlig offen diskutiert und beschlossen werden kann. Wir Grüne hätten zwar auf die Bühnenerhöhung verzichtet, doch können wir diese Lösung mittragen.
Schon im Januar 2011 hatte die grüne Fraktion eine Sanierung der Mainfrankensäle im Bestand beantragt und dafür 8 Millionen Euro vorgesehen, die jetzt verabschiedete Lösung beläuft sich auf bis zu 9 Millionen Euro, angesichts zusätzlicher Anforderungen zum Beispiel des Brandschutzes, liegt die Entscheidung sehr nahe am grünen Antrag. Damals war der Antrag noch einstimmig gegen die grüne Fraktion abgelehnt worden.
Verwandte Artikel
Einladung für alle im ZweiUferLand
Auch 2025 findet wieder das interkommunale Boulturnier im ZweiUferLand statt. Auch Veitshöchheim ist dabei und lädt alle Veitshöchheimer*innen dazu ein, mitzumachen. Teilnehmen können sowohl Profis, als auch Anfänger. Teilnahmebedingungen und…
Weiterlesen »
Lockerer Treff am Naturfreundehaus
Sonntag, 3. August, ab 14:00 Uhr Die Sommerferien nahen! Wie jedes Jahr treffen wir uns in den Ferien zu anderer Zeit an anderem Ort. Statt bei den regelmäßigen Offenen Treffs…
Weiterlesen »
Grüne wieder beim Ferienprogramm dabei
Informationen und Anmeldung: Titel: Eulen und andere Greifvögel kennenlernen Beschreibung: Greifvögel aus der Nähe anschauen und auf die Hand nehmen, wer möchte das nicht auch einmal. Herr Dellert, Falkner von…
Weiterlesen »