Mit einem Investitionsvolumen von fast 13 Millionen Euro wurde das Projekt Mainfrankensäle zuletzt angesetzt, eine Summe, die nur mit beträchtlichen Schulden zu finanzieren gewesen wäre. Der Gemeinderat stimmte dafür, das Projekt in zwei Bauabschnitte zu teilen, und vorerst nur den ersten Teil zu beschließen. Dieser erste Teil beinhaltet eine optimale energetische Sanierung und eine Verbesserung der Technik und der Abläufe. In einem möglichen zweiten Bauabschnitt könnte gegebenenfalls dann in einigen Jahren, wenn der Pachtvertrag mit den bisherigen Pächtern ausläuft, eine Erweiterung der Mainfrankensäle vorgenommen werden.
Der grünen Fraktion war dabei wichtig, dass dieser erste Bauabschnitt für sich alleine tragfähig ist, so dass die Entscheidung ob der zweite Bauabschnitt kommen soll völlig offen diskutiert und beschlossen werden kann. Wir Grüne hätten zwar auf die Bühnenerhöhung verzichtet, doch können wir diese Lösung mittragen.
Schon im Januar 2011 hatte die grüne Fraktion eine Sanierung der Mainfrankensäle im Bestand beantragt und dafür 8 Millionen Euro vorgesehen, die jetzt verabschiedete Lösung beläuft sich auf bis zu 9 Millionen Euro, angesichts zusätzlicher Anforderungen zum Beispiel des Brandschutzes, liegt die Entscheidung sehr nahe am grünen Antrag. Damals war der Antrag noch einstimmig gegen die grüne Fraktion abgelehnt worden.
Verwandte Artikel
Mittel für die Planung werden für 2023 in den Haushalt eingestellt.
Für die Planung eines Aufzuges werden für 2023 30.000 Euro in den Haushalt eingestellt. Für die Folgejahre werden 200.000 Euro eingestellt. Hier geht es zum Antrag der Grünen Fraktion: Haushaltsantrag…
Weiterlesen »
Mittel für ortsnahe Freizeitgestaltung für Jugendliche werden in den Haushalt eingestellt.
Vor dem Grünen Haushaltsantrag wurde der Antrag der CSU behandelt, da die CSU ein ähnlichen Antrag eingereicht hat, wurde er bereits bei der CSU behandelt. Die Mittel werden deshalb in…
Weiterlesen »
Mittel für den Antrag sind im Haushalt enthalten
Der Haushaltsantrag Spielgeräte für Kleinkinder am Spielplatz beim Naturfrreundehaus wurde als nicht haushaltsrelevant bezeichnet, da entsprechende Mittel im Haushalt vorhanden sind. Die Grüne Fraktion wird zeitnah den Antrag auf Realisierung…
Weiterlesen »