Mit einem Investitionsvolumen von fast 13 Millionen Euro wurde das Projekt Mainfrankensäle zuletzt angesetzt, eine Summe, die nur mit beträchtlichen Schulden zu finanzieren gewesen wäre. Der Gemeinderat stimmte dafür, das Projekt in zwei Bauabschnitte zu teilen, und vorerst nur den ersten Teil zu beschließen. Dieser erste Teil beinhaltet eine optimale energetische Sanierung und eine Verbesserung der Technik und der Abläufe. In einem möglichen zweiten Bauabschnitt könnte gegebenenfalls dann in einigen Jahren, wenn der Pachtvertrag mit den bisherigen Pächtern ausläuft, eine Erweiterung der Mainfrankensäle vorgenommen werden.
Der grünen Fraktion war dabei wichtig, dass dieser erste Bauabschnitt für sich alleine tragfähig ist, so dass die Entscheidung ob der zweite Bauabschnitt kommen soll völlig offen diskutiert und beschlossen werden kann. Wir Grüne hätten zwar auf die Bühnenerhöhung verzichtet, doch können wir diese Lösung mittragen.
Schon im Januar 2011 hatte die grüne Fraktion eine Sanierung der Mainfrankensäle im Bestand beantragt und dafür 8 Millionen Euro vorgesehen, die jetzt verabschiedete Lösung beläuft sich auf bis zu 9 Millionen Euro, angesichts zusätzlicher Anforderungen zum Beispiel des Brandschutzes, liegt die Entscheidung sehr nahe am grünen Antrag. Damals war der Antrag noch einstimmig gegen die grüne Fraktion abgelehnt worden.
Verwandte Artikel
Tropenmediziner informieren hochaktuell über Klimaschutz und Gesundheit
Am Freitag, 28.03. konnte der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen einen sehr interessanten und hochaktuellen Vortrag in der Aula der Grundschule anbieten. Als Referenten konnte man das Ärzteehepaar…
Weiterlesen »
Einladung zum Offenen Treff
Wir leben in aufregenden Zeiten! Wir laden Sie ein, sich zu informieren und sich mit uns auszutauschen. Bei gutem Essen können Sie eine angenehme Zeit verbringen.Mittwoch, 9. April 2025, ab…
Weiterlesen »
Registrieren für den NIMM´S-MIT-TAG
Auch 2025 geht es weiter mit dem alternativen (kostenlosen) Flohmarkt. Am 1. Mai von 10:00 bis 18:00 Uhr findet wieder der traditionelle NIMM´S-MIT-TAG in Veitshöchheim statt. Wieder haben alle Veitshöchheimerinnen…
Weiterlesen »