In der Ferienausschusssitzung wurde beschlossen, dass doch nicht alle Asylbewerber mit ermäßigtem Eintritt das Geisbergbad besuchen dürfen. Stattdessen werden alle Fraktionen abwechselnd den Asylbewerberinnen und Asylbewerbern aus Veitshöchheim Freikarten zur Verfügung stellen.
Ein wichtiger Diskussionspunkt im Ferienausschuss war, dass durch eine Angleichung des Eintritts für Asylbewerber/innen an den ermäßigten Eintritt für Empfänger/innen von Harz IV dazu führen könnte, dass Asylbewerber/innen aus ganz Unterfranken zu uns kämen. Dieses Argument ist für uns Grüne nicht nachvollziehbar, denn einerseits bedeuten auch der ermäßigte Eintritt und die notwendigen Fahrtkosten noch eine große Hürde, andererseits würden zusätzliche Besucher/innen, auch wenn sie den ermäßigten Eintritt bezahlen würden, die Einnahmen des Geisbergbades steigern und wären so von Vorteil für die Gemeinde.
Fazit: Es spricht nichts dagegen, dass die Fraktionen Freikarten zur Verfügung stellen. Die „Angst“ vor einem Massenansturm von Asylbewerber/innen erscheint uns dagegen nicht nachvollziehbar. Ein bisschen mehr „Willkommen“ statt „Bedenken“ würde Veitshöchheim sicher gut stehen.

Verwandte Artikel
Grüne haben einen neuen Ortsvorstand
Mitgliederversammlung bei den Grünen Veitshöchheim – Eine Ära geht zu Ende Am Mittwoch, 15.10. fand im Naturfreundehaus die jährliche Mitgliederversammlung der Grünen statt. Ortsvorsitzender Günter Thein skizzierte den anwesenden Mitgliedern…
Weiterlesen »
Unsere Anträge für Veitshöchheim
Hier finden Sie den Original – Antrag: Haushaltsantrag 2026 Themen unserer Anträge: Details und Begründung finden Sie im Original – Antrag oben. 1. Skateranlage und Streetballfeld 2. Baumpflanzungen und schattige…
Weiterlesen »
Zweites Drachenfest der Grünen in Veitshöchheim
Ein riesiger Spaß für Groß und Klein Das Drachenfest in Veitshöchheim war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und ein echtes Highlight für die ganze Familie. Bei herrlichem…
Weiterlesen »