In der Ferienausschusssitzung wurde beschlossen, dass doch nicht alle Asylbewerber mit ermäßigtem Eintritt das Geisbergbad besuchen dürfen. Stattdessen werden alle Fraktionen abwechselnd den Asylbewerberinnen und Asylbewerbern aus Veitshöchheim Freikarten zur Verfügung stellen.
Ein wichtiger Diskussionspunkt im Ferienausschuss war, dass durch eine Angleichung des Eintritts für Asylbewerber/innen an den ermäßigten Eintritt für Empfänger/innen von Harz IV dazu führen könnte, dass Asylbewerber/innen aus ganz Unterfranken zu uns kämen. Dieses Argument ist für uns Grüne nicht nachvollziehbar, denn einerseits bedeuten auch der ermäßigte Eintritt und die notwendigen Fahrtkosten noch eine große Hürde, andererseits würden zusätzliche Besucher/innen, auch wenn sie den ermäßigten Eintritt bezahlen würden, die Einnahmen des Geisbergbades steigern und wären so von Vorteil für die Gemeinde.
Fazit: Es spricht nichts dagegen, dass die Fraktionen Freikarten zur Verfügung stellen. Die „Angst“ vor einem Massenansturm von Asylbewerber/innen erscheint uns dagegen nicht nachvollziehbar. Ein bisschen mehr „Willkommen“ statt „Bedenken“ würde Veitshöchheim sicher gut stehen.

Verwandte Artikel
Wunschpunsch war ein Blickfang
Beste Stimmung herrschte, als sich Grüne Kandidatinnen. und Kandidaten bei leckerem Punsch den Fragen und Ideen der Veitshöchheimer*innen stellten. Interessierte konnten direkt Kontakt aufnehmen oder Karten mit Wünschen/Ideen für Veitshöchheim…
Weiterlesen »
Ihre Meinung ist gefragt! – Mit Landratskandidat Sven Winzenhörlein
Freitag, 21. November 2025 Wunsch-Punsch – wir hören zu! 16:00 bis 18:00 Uhr Kirchplatz Kommen Sie auf eine Tasse warmen Punsch und ein Stück Gebäck vorbei und nutzen Sie die…
Weiterlesen »
Grüner Antrag zum Haushalt schon vorweg teilweise erfüllt
Im Haushaltsantrag für 2026 stellte die Grüne Faktion einen Antrag auf Bäume im Alten Friedhof und zu prüfen, ob Sitzplätze im Schatten möglich sind. Noch vor der Behandlung im Gemeinderat…
Weiterlesen »