Der fraktionsübergreifende Antrag von Grünen, SPD und UWG wurde heute im Gemeinderat einstimmig angenommen.
Er wird nun an den Landkreis weitergeleitet, der ihn mit dem eigenen Antrag an die zuständigen Stellen weiterleiten soll. Ein schöner Erfolg, auch wenn die Gemeinde natürlich keinen direkten Einfluss auf Beschlüsse hat, hier der Antrag:
Die unterzeichnenden Fraktionen stellen den Antrag zu beschließen und den Beschluss an die entsprechenden Stellen weiterzuleiten:
„Der Gemeinderat Veitshöchheim unterstützt nachdrücklich das von den kommunalen Spitzenverbänden und VKU erarbeitete Positionspapier vom Oktober 2014 über die internationalen Handelsabkommen (Gemeinsames Positionspapier zu internationalen Handelsabkommen und kommunalen Dienstleistungen)“.
Begründung:
Durch die internationalen Handelsabkommen TTIP und TISA werden kommunale Belange und die kommunale Daseinsvorsorge massiv berührt, eine Mitwirkung der kommunalen Ebene bei den Verhandlungen ist aber nicht vorgesehen.
Für Details verweisen wir auf die Anlagen der kommunalen Verbände.
Verwandte Artikel
Tropenmediziner informieren hochaktuell über Klimaschutz und Gesundheit
Am Freitag, 28.03. konnte der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen einen sehr interessanten und hochaktuellen Vortrag in der Aula der Grundschule anbieten. Als Referenten konnte man das Ärzteehepaar…
Weiterlesen »
Einladung zum Offenen Treff
Wir leben in aufregenden Zeiten! Wir laden Sie ein, sich zu informieren und sich mit uns auszutauschen. Bei gutem Essen können Sie eine angenehme Zeit verbringen.Mittwoch, 9. April 2025, ab…
Weiterlesen »
Registrieren für den NIMM´S-MIT-TAG
Auch 2025 geht es weiter mit dem alternativen (kostenlosen) Flohmarkt. Am 1. Mai von 10:00 bis 18:00 Uhr findet wieder der traditionelle NIMM´S-MIT-TAG in Veitshöchheim statt. Wieder haben alle Veitshöchheimerinnen…
Weiterlesen »