Grüne Politik zeigt Wirkung!
Das Bundesministerium für Umwelt kürte Veitshöchheim zum „Projekt des Monats März“, es bezieht sich dabei auf die Vorreiterstellung Veitshöchheims im Klimaschutz.
Unter dem link: hier ist der Artikel dazu auf der Homepage des Bundesumweltministeriums zu finden.
Die grüne Fraktion hat mit ihren Anträgen diese Entwicklung angestoßen, der Antrag auf ein Klimaschutzgutachten, der Antrag auf Einstellung eines Klimaschutzmanagers und viele Anträge im Details führten nun zu dieser Ehrung.
Wir freuen uns über die Bestätigung für unsere Arbeit!
Hier ein Ausschnitt aus der homepage des Bundesumweltminiteriums:
Veitshöchheim, Vorreiter im Klimaschutz in Unterfranken
Verwandte Artikel
Kommen doch Wasserspender in Veitshöchheim?
EU-Trinkwasser-Richtlinie: Sauberes Wasser für die ganze EU Die Forderung der ersten europäischen Bürgerinitiative „Right2Water” („Wasser ist ein Menschenrecht“) nach EU-weitem Zugang zu sauberem Trinkwasser wird europäisches Gesetz.
Weiterlesen »
Grüner Jahresabschluss 2020
– in diesem besonderen Jahr natürlich digital! Trotz Corona und den damit verbundenen Beschränkungen ließen wir Veitshöchheimer Grünen uns nicht von unserem traditionellen Jahresabschluss abhalten.
Weiterlesen »
Förderung von Fassaden- und Dachbegrünung
Begründe Häuser halten Regen zurück und sind im Sommer Wärme-, im Winter Kälteschutz, deshalb beantragt die grüne Fraktion: „Auflegen eines Förderprogramms für Fassaden- und extensive Dachbegrünung“. Den Antrag im Wortlaut…
Weiterlesen »