Auszug:
Einrichtung einer Ladesäule für Elektrofahrzeuge
Nach mehreren Anläufen in Veitshöchheim eine Ladesäule für Elektroautos zu bauen hat nun der Werkausschuss dem Vorschlag des Klimamanagers Jan Speth zugestimmt. Die Ladesäule wird neben der Sozialstation entstehen, es können damit zwei Fahrzeuge gleichzeitig aufgeladen werden.
Die Zustimmung erfolgte einstimmig.
Die Grüne Fraktion begrüßt diese Entscheidung, da für den Klimaschutz Elektrofahrzeuge eine Chance darstellen, deren Verbreitung damit unterstützt wird.
Verwandte Artikel
Antrag Solaranlagen im Altort
Auf Unverständnis stößt die Ablehnung des grünen Antrags auf Änderung der Ortsgestaltungssatzung bei der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Mit dem Antrag war beabsichtigt, mehr Solaranlagen im Altort von Veitshöchheim zu…
Weiterlesen »
Solaranlagen im Altort
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Veitshöchheimer Gemeinderat findet, dass die Einschränkung von Solaranlagen im Altort angesichts von Klimakatastrophe und Krieg nicht mehr zeitgemäß ist, deshalb wurde dieser Antrag gestellt,…
Weiterlesen »
Nimm´s mit – bei strahlendem Sonnenschein
Erstmals gab es den „Nimm´s mit – Tag“ in Veitshöchheim, dabei stellten Anbieter nicht mehr benötigte Gegenstände bereit und Interessenten konnten beim Bummel durch Veitshöchheim Schönes, Brauchbares, Gesuchtes mitnehmen. Für…
Weiterlesen »