Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen möchte auch im kommenden Haushaltsjahr 2019 angesichts der vielen langfristig angelegten Bauprojekte und Sanierungsmaßnahmen auf große Anträge verzichten.
Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen stellt folgende Anträge zum Haushalt 2019:
1. Realisierung eines Blindenleitsystems für die Mainfrankensäle.
Im August hat unsere Fraktion eine Anfrage an die Verwaltung gestellt zur Prüfung der Realisierbarkeit eines Blindenleitsystems für die Mainfrankensäle. Diesbezüglich wird am 18.10.2018 ein Termin mit den Mobilitätstrainern vom BFW, Frau Hartmann vom Hochbauamt und Behindertenreferentin Christina Feiler stattfinden. Wenn diese Gesprächsrunde dafür einen machbaren Weg findet, möchten wir beantragen, dass die finanziellen Mittel dafür im nächsten Haushalt eingeplant werden.
- Wir beantragen die Realisierung eines Blindenleitsystems für die Mainfrankensäle, um weitere Aspekte der Barrierefreiheit zu ergänzen und dafür die finanziellen Mittel im Haushalt einzustellen.
2. Energetische Sanierung der gemeindlichen Liegenschaften, bei denen eine Sanierung geplant ist.
Wie im letzten Jahr beantragen wir für geplante Bauvorhaben, zum Beispiel die Sanierung des Rathauses und Sanierung der Eichendorffschule, die energetische Sanierung mit einzubeziehen, ähnlich wie es in diesem Jahr bei den Bundeswehrwohnanlagen umgesetzt wurde.
- Zu den in Planung befindlichen Bauprojekten beantragen wir die Einplanung und Umsetzung einer ambitionierten energetischen Sanierung. Die Möglichkeiten von Fördermitteln sind zu prüfen.
3. Fortführung der freiwilligen Leistungen der Gemeinde mit der üblichen Erhöhung um 3%
Nach wie vor zeigt sich unsere Gemeinde durch viele Vereine und ein breites kulturelles Angebot für die Bürgerinnen und Bürger attraktiv und vielseitig. Damit dies weiterhin möglich ist, soll die Gemeinde die freiwilligen Leistungen mit der üblichen Erhöhung fortschreiben.
- Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen beantragt daher die Fortschreibung der freiwilligen Leistungen mit einer Erhöhung um 3% .
4. Finanzielle Mittel für die Fair Trade Steuerungsgruppe von 2.500€
Veitshöchheim wurde am 24.11.2017 zur „Fair-Trade-Gemeinde“ ausgezeichnet. Die Steuerungsgruppe soll wie im letzten Jahr einen finanziellen Spielraum zum Planen von Aktionstagen oder ähnlichem zur Verfügung haben.
- Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen beantragt für die Steuerungsgruppe ein Budget für Veranstaltungen und Aktionstage von 2.500 € .

Verwandte Artikel
Grüne haben einen neuen Ortsvorstand
Mitgliederversammlung bei den Grünen Veitshöchheim – Eine Ära geht zu Ende Am Mittwoch, 15.10. fand im Naturfreundehaus die jährliche Mitgliederversammlung der Grünen statt. Ortsvorsitzender Günter Thein skizzierte den anwesenden Mitgliedern…
Weiterlesen »
Unsere Anträge für Veitshöchheim
Hier finden Sie den Original – Antrag: Haushaltsantrag 2026 Themen unserer Anträge: Details und Begründung finden Sie im Original – Antrag oben. 1. Skateranlage und Streetballfeld 2. Baumpflanzungen und schattige…
Weiterlesen »
Zweites Drachenfest der Grünen in Veitshöchheim
Ein riesiger Spaß für Groß und Klein Das Drachenfest in Veitshöchheim war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und ein echtes Highlight für die ganze Familie. Bei herrlichem…
Weiterlesen »