Team „Grüne“ wieder auf Platz 1 der Gesamtwertung!
Mit 22 Teams, 150 Teilnehmer*innen und mit 31.484 gefahrenen km war auch das Stadtradeln 2019 in Veitshöchheim wieder ein voller Erfolg.
Erfreulich waren die vielen Schüler*innen, die sich beteiligt haben.
Wie jedes Jahr machten die Teams „Grüne“, „Danziger Str.“ und „Feuerwehr“ die ersten drei Plätze unter sich aus. In diesem Jahr belegte das Team Grüne wieder Platz 1, Danzinger Str. Platz 2 und Feuerwehr Platz 3.
Wichtiger als der erreichte Platz beim Wettbewerb, ist es aber, zu zeigen, dass viele Veitshöchheimer*innen Farradfahren und deshalb die Infrastruktur stetig verbessert werden muss.
Welchen Stellenwert Radler bei der Verkehrsplanung noch haben, konnte bei der Feier vor dem dm-Markt anhand der neuen Ampel nebenan aufgezeigt werden. Der hier zuständige Landkreis hat bei der Planung und Ausführung die Belange der Radfahrer*innen völlig ignoriert und eine Strassenführung gebaut, an die sich wahrscheinlich nur wenige Radler*innen halten werden, da sie mit fünf Abschnitten zum Überqueren der Straße extrem radlerunfreundlich ist – ein Schildbürgerstreich!

Verwandte Artikel
Unsere Anträge für Veitshöchheim
Hier finden Sie den Original – Antrag: Haushaltsantrag 2026 Themen unserer Anträge: Details und Begründung finden Sie im Original – Antrag oben. 1. Skateranlage und Streetballfeld 2. Baumpflanzungen und schattige…
Weiterlesen »
Zweites Drachenfest der Grünen in Veitshöchheim
Ein riesiger Spaß für Groß und Klein Das Drachenfest in Veitshöchheim war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und ein echtes Highlight für die ganze Familie. Bei herrlichem…
Weiterlesen »
Einladung zur Wahl des Ortsvorstandes
Wir treffen uns zur Jahresmitgliederversammlung. In diesem Jahr steht die Neuwahl des Ortsvorstandes an. Alle Mitglieder müssen eine Einladung erhalten haben. Wie unsere Offenen Treffs im Etna ist auch diese…
Weiterlesen »