Pressemitteilung:
Mit doppeltem Schwung in den Kommunalwahlkampf – Christina Feiler und Günter Thein führen weiter den Veitshöchheimer Ortsverband der Grünen
Unangefochten wurde die bisherige Doppelspitze Christina Feiler und Günter Thein wieder an die Spitze des grünen Ortsverbandes gewählt. Als neue Beisitzer*innen kamen Bettina Fraas und Albrecht Oldenbourg dazu.
Das bewährte Team Feiler – Thein ist nun mit den neuen Vorstandsmitgliedern gut gerüstet für die Kommunalwahl 2020.
Notwendig geworden war die Neuwahl, nachdem sich Kreisrätin Eva Pumpurs aus beruflichen Gründen aus dem Vorstand zurückziehen musste. Christina Feiler bedankte sich bei Eva Pumpurs für die gute Zusammenarbeit und nicht zuletzt auch für deren Engagement als erste Leiterin der Steuerungsgruppe Faires Veitshöchheim, an deren Gründung Pumpurs maßgeblich beteiligt war.
Thein, Vorsitzender der Veitshöchheimer Grünen seit der Gründung des Ortsverbands im Jahr 1996, wies in seinem Rechenschaftsbericht unter anderem auf die ständig wachsende Mitgliederzahl der Grünen und damit auf die gestiegene Verantwortung für Veitshöchheim hin. Die Grünen sind überall im Aufwind, dies zeigten nicht zuletzt die Erfolge bei dem Volksbegehren zur Artenvielfalt „Bienen retten“ und natürlich die hohen Stimmenzuwächse bei den vergangenen Wahlen. Spitzenergebnisse bei Landtags-, Bezirkstags- und Europawahl weisen in eine Zukunft, die wohl ohne aktive Beteiligung der Grünen an der Gestaltung bayrischer wie bundesweiter Politik kaum vorstellbar ist. Für die Veitshöchheimer besonders erfreulich, dass Christina Feiler, die langjährige Co-Vorsitzende des Ortsvereins in den Bezirkstag gewählt wurde.
Bettina Fraas, langjähriges Mitglied der Grünen, steigt nach einer längeren Pause nun als Beisitzerin wieder in die Politik ein. Fraas war bereits in der Agenda 21 aktiv. Sie arbeitete federführend an dem Projekt „Wir schenken den Vögeln ein Haus“ mit und war später an dem, von den Grünen vorgelegten Radroutenkonzept für Veitshöchheim beteiligt. Albrecht Oldenbourg, erst seit kurzem Mitglied bei den Grünen, will seine Erfahrung als langjähriger Leiter des Arena Verlags in Würzburg in den Vorstand einbringen.
Geleitet wurde die Wahl im Jüdischen Museum Veitshöchheim von Sebastian Hansen, dem mit 20 Jahren jüngsten Mitglied des Kreisvorstandes von Bündnis 90/Die Grünen Würzburg–Land.
Verwandte Artikel
Einladung zum ersten Offenen Treff 2025
Wir berichten von den Themen, die uns gerade in Veitshöchheim beschäftigen und aus der Politik auf allen Ebenen. Im Vordergrund steht aber der Austausch und die Diskussion. Sie möchten auch…
Weiterlesen »
Frohe Weihnachten
Fraktion und Vorstand von Bündnis 90/Die Grünen Veitshöchheim wünscht allen eine gute Weihnachtszeit und die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen!
Weiterlesen »
Offener Treff zum Jahresabschluss
Sie möchten mit uns feiern. Sie möchten sich informieren. Sie möchten sich bei uns einbringen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir/Ihnen Die Gaststätte Etna ist nicht barrierefrei, wenn…
Weiterlesen »