Pressemitteilung:
Nach den vielen Erfolgen für Grüne stand nun am Ende des Jahres wieder feiern an. Wahlkampf hin oder her, nicht er stand im Vordergrund sondern die aktiven Grünen. Die Kandidat*innen hatten zwar Namensschilder und standen bereit für Gespräche, hielten sich aber sonst im Hintergrund. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Vorsitzenden des Ortsverbandes, Christina Feiler und Günter Thein, ging es schon zur Musik über. Die beiden 18 – jährigen, Josefine Feiler und Paula Nitzel können nicht nur vor Tausenden am Unteren Markt in Würzburg spielen (so bei einer Veranstaltung mit Robert Habeck), sondern auch im gemütlichen historischen Bacchuskeller in Veitshöchheim. Die Begeisterung der Beiden wirkte ansteckend.
Anschließend gingen Feiler und Thein kurz auf die Ereignisse des Jahres ein, so die steigende Mitgliederzahl auf allen Ebenen und alleine im Landkreis Würzburg fünf neue Ortsverbände. Außerdem gab es wieder zwei Ehrungen: Egon Eyrich, der häufig im Hintergrund wirkt wurde für 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt, Bettina Fraas, seit kurzem Beisitzerin im Ortsvorstand kann bereits auf 20 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken.
Nach diesem kurzen Intermezzo kam Marie Feiler, Psychologiestudentin, singer und songwriterin aus Berlin auf die Bühne. Marie kommt ursprünglich aus Veitshöchheim und erzählt musikalische Geschichten in deutsch und englisch, die aus dem Leben gegriffen sind. Vom Unterwegssein, der Großstadt , von Heim-und Fernweh, den großen Träumen und den kleinen Vielleichts. Mit ihren eigenen Werken zog sie die Zuhörer*innen in ihren Bann .
Patrick Friedl, grüner Landtagsabgeordneter aus Würzburg kam, nach zwei Neugründungen von Ortsverbänden, vorbei, herzlichen Dank.
Bis spät in die Nacht ging es mit Gesprächen bei super Stimmung weiter.

Verwandte Artikel
ab jetzt mittwochs
Mittwoch, 15. Februar 2023, 19:00 Uhr Gaststätte Etna, Würzburger Str. 65 Interessiert an grüner Politik? Dann auf zum Grünen Offenen Treff! Wir berichten von den Themen, die uns gerade in…
Weiterlesen »
Mittel für die Planung werden für 2023 in den Haushalt eingestellt.
Für die Planung eines Aufzuges werden für 2023 30.000 Euro in den Haushalt eingestellt. Für die Folgejahre werden 200.000 Euro eingestellt. Hier geht es zum Antrag der Grünen Fraktion: Haushaltsantrag…
Weiterlesen »
Mittel für ortsnahe Freizeitgestaltung für Jugendliche werden in den Haushalt eingestellt.
Vor dem Grünen Haushaltsantrag wurde der Antrag der CSU behandelt, da die CSU ein ähnlichen Antrag eingereicht hat, wurde er bereits bei der CSU behandelt. Die Mittel werden deshalb in…
Weiterlesen »