Die grüne Fraktion hat wieder ihre Anträge für den Haushalt der Gemeinde abgegeben. Angesichts der ungewissen finanziellen Situation auf Grund von Corona wurde auf kostenintensive Anträge verzichtet. Beantragt wurde:
- Anträge zu Wasser, da durch den fortschreitenden Klimawandel unser Gebiet immer mehr zu einem Trockengebiet wird, im Einzelnen sind dies:
– Antrag zur Förderung von Fassaden- und Dachbegrünung
– Antrag zur Förderung von Versickerung
– Antrag zur Förderung von Zisternen - Antrag auf Fahrradstellplätze in der demnächst neugestalteten Kirchstraße
- Antrag auf Schattenspender an den Kinderspielplätzen
- Antrag auf einen Waldkindergarten, denn nicht zuletzt durch das Baugebiet Sandäcker wird ein neuer Kindergarten gebraucht. Als weitere Möglichkeit für einen Kindergarten sieht die grüne Fraktion einen Waldkindergarten an. Angenehmer Nebeneffekt: Er kostet nur ca. 25% eines stationären Kindergartens.
- Antrag auf ein Mittelpunktsfest für die Bevölkerung
bei den beiden bisherigen Festen war die Bevölkerung aufgrund von Corona weitgehend von einer Teilnahme ausgeschlossen, dies sollte nach Corona nachgeholt werden. - Weitere vier Schöpfbecken am Waldfriedhof
bisher gibt es zwei Schöpfbecken und 4 weitere Stationen für Gießwasser, allerdings ohne Becken. Die grüne Fraktion beantragt die Nachrüstung von vier Schöpfbecken an den Gießstationen.
Den Antrag im Wortlaut finden Sie hier:
Verwandte Artikel
Antrag Solaranlagen im Altort
Auf Unverständnis stößt die Ablehnung des grünen Antrags auf Änderung der Ortsgestaltungssatzung bei der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Mit dem Antrag war beabsichtigt, mehr Solaranlagen im Altort von Veitshöchheim zu…
Weiterlesen »
Solaranlagen im Altort
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Veitshöchheimer Gemeinderat findet, dass die Einschränkung von Solaranlagen im Altort angesichts von Klimakatastrophe und Krieg nicht mehr zeitgemäß ist, deshalb wurde dieser Antrag gestellt,…
Weiterlesen »
Nimm´s mit – bei strahlendem Sonnenschein
Erstmals gab es den „Nimm´s mit – Tag“ in Veitshöchheim, dabei stellten Anbieter nicht mehr benötigte Gegenstände bereit und Interessenten konnten beim Bummel durch Veitshöchheim Schönes, Brauchbares, Gesuchtes mitnehmen. Für…
Weiterlesen »