Außer dem Haushalt wurden unter anderem „Richtlinien über Ehrungen der Gemeinde Veitshöchheim“ diskutiert. Inhaltlich konnte die Grüne Fraktion dabei mitgehen. Für die Fraktion nahm Josefine Feiler aber Stellung zur sprachlichen Ausgestaltung. In der Beschlussvorlage wurde durchgängig die männliche Form verwendet, nur am Ende stand der Satz:
Hinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen
männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter
Dies war der Grünen Fraktion zu wenig. Josefine Feiler beantragte die Änderung in eine durchgängig gender-gerechte Sprache.
Es wurde allerdings nicht darüber abgestimmt, sondern nur die vorgegebene Fassung zur Entscheidung gestellt. Mit 15 zu 6 wurde die unveränderte Fassung angenommen.
Danke Josefine, wir bleiben dran!
Verwandte Artikel
Aus dem Gemeinderat
Protokollberichtigung der Gemeinderatssitzung vom 19. Januar 2021
Weiterlesen »
25 Jahre Grüner Ortsverband
Im Januar 1996 war es soweit, in Veitshöchheim wurde ein grüner Ortsverband gegründet. Im Gemeinderat waren die Grünen damals schon seit 1990 mit einem Sitz vertreten.
Weiterlesen »
Grüner Jahresempfang
Thema: Wie geht es uns in der Krise? Auf dem virtuellen Podium: Matze Rossi (Künstler/Musiker), Verena Delle Donne (Leiterin Psycho-therapeutischer Beratungsdienst), Sandra Jaekel (Gastronomin)
Weiterlesen »