Anfrage zum Antrag auf Ausgleichsflächenkataster vom 1.7.2019 und Beschluss auf Einführung eines Ökokontos vom 23.07.2019
Der Antrag auf Ausgleichflächenkataster wurde am 1.7.2019 gestellt, am 23.07.2019 wurde der Antrag im Gemeinderat beschlossen. Bei der Sitzung des Gemeinderates am 21.07.2020 teilte Bürgermeister Götz dem Gemeinderat mit, dass der Antrag wegen Corona vorerst nicht bearbeitet wird.
Im Hauptausschuss am 27.04.2021 erfolgte die Antwort auf die Anfrage durch Bürgermeister Götz, er teilte mit, dass bisher nicht an der Erstellung des Ökokontos gearbeitet wurde, dass aber jetzt Gespräche mit einem Planungsbüro laufen.
Irritierend für Sie? Der Antrag der Grünen ging auf Erstellung eines Ausgleichsflächenkatasters, beschlossen wurde dann die Erstellung eines Ökokontos, das damit auch die Erstellung eines Ausgleichsflächenkatasters als Grundlage enthalten muss.
Fazit: Mal schauen, wann das Kataster und das Ökokonto bearbeitet werden und fertig sind. Wir bleiben dran!
hier geht es zur Anfrage: Anfrage Ökokonto
hier geht es zum Antrag: 171212_Antrag Ökoflächenkataster VHH (ö)
Verwandte Artikel
Einladung für alle im ZweiUferLand
Auch 2025 findet wieder das interkommunale Boulturnier im ZweiUferLand statt. Auch Veitshöchheim ist dabei und lädt alle Veitshöchheimer*innen dazu ein, mitzumachen. Teilnehmen können sowohl Profis, als auch Anfänger. Teilnahmebedingungen und…
Weiterlesen »
Lockerer Treff am Naturfreundehaus
Sonntag, 3. August, ab 14:00 Uhr Die Sommerferien nahen! Wie jedes Jahr treffen wir uns in den Ferien zu anderer Zeit an anderem Ort. Statt bei den regelmäßigen Offenen Treffs…
Weiterlesen »
Grüne wieder beim Ferienprogramm dabei
Informationen und Anmeldung: Titel: Eulen und andere Greifvögel kennenlernen Beschreibung: Greifvögel aus der Nähe anschauen und auf die Hand nehmen, wer möchte das nicht auch einmal. Herr Dellert, Falkner von…
Weiterlesen »