Der Antrag auf Schattenspender auf den gemeindlichen Spielplätzen wurde positiv aufgenommen. Auf dem Mainspielplatz wird eine Teilfläche des Sandkastens überdacht, eine komplette Überdachung mit Sonnensegeln hätte dazu geführt, dass eine Birke hätte gefällt werden müssen, dies war nicht in unserem Interesse. Bei anderen Spielplätzen wird noch geprüft, ob Bäume als Schattenspender gepflanzt werden können. Für das nächste Jahr werden Haushaltsmittel für Schattenspender am Spielplatz Humboldtstr. eingestellt, so dass dieser Sonnenschutz im nächsten Jahr installiert werden kann.
Zum Schutz unserer Kinder bleibt es unsere Aufgabe, darauf zu achten, dass zumindest die Sandkästen vor UV-Strahlen geschützt sind, entsprechend müssen evtl. noch weitere Maßnahmen vorgenommen werden.

Verwandte Artikel
2021 von der Grünen Fraktion in Veitshöchheim beantragt – aber leider abgelehnt
Die Freiflächengestaltungssatzung der Veitshöchheimer Grünen ist, ebenso wie die Satzung aus Rottendorf, weit mehr als ein Verbot von Schottergärten. Aber auch Schottergärten tauchen deshalb in Veitshöchheim immer wieder auf. hier…
Weiterlesen »
Anmeldung für die online-Karte noch mindestens bis 3.10., 10:00 Uhr
Herzliche Einladung zum Bummel durch Veitshöchheim Wie schon dreimal laden wir zur Teilnahme am „Nimm´s mit“ – Tag ein. Nicht vergessen: 1. Anmelden für den Eintrag in die online-Karte mit…
Weiterlesen »
Grünes Boule-Turnier – Anmeldefrist verlängert bis Samstag, 23.9.,12:00 Uhr
Die grünen Ortsverbände Erlabrunn, Zell, Veitshöchheim und Thüngersheim veranstalten dieses Turnier und laden herzlich dazu ein. Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung: https://gruene-zell.de/boule-tournier-zweiuferland-2023/ Erfolgreiche Platzpflege…
Weiterlesen »