In der Gemeinderatssitzung vom 9.11.2021 wurde über die Anfrage der Grünen Fraktion und über einen Antrag der SPD zum Thema B26n diskutiert. Die SPD-Fraktion zog ihren Antrag allerdings wieder zurück, so dass der Antrag nicht auf die Tagesordnung kam.
Hintergrund: In ihrem Antrag wollten die Grünen vom Bürgermeister wissen, ob die Gemeinde als langjähriges Mitglied des Vereins „Bürger und Kommunen gegen die Westumgehung eine Einwendung im Planfeststellungsverfahren zur B26n getätigt haben oder dies noch planen. Dafür waren noch drei Tage Zeit.
Nach der Anfrage der Grünen hatte die SPD-Fraktion noch einen Antrag gestellt, dass die Gemeinde eine Einwendung schreiben solle, mit dem Ziel, die B26n auf ein erforderliches Maß zu begrenzen.
Bürgermeister Götz las dann die Beschlüsse zum Vereinsbeitritt vor und lehnte daraufhin eine Einwendung ab, auch weil der Antrag zu spät kam. 2007 hatte der Gemeinderat den Antrag auf Beitritt zum Verein abgelehnt, 2008 trat die Gemeinde auf Antrag der Grünen Fraktion doch dem Verein bei, allerdings mit der Bemerkung, dass die Gemeinde aus Solidarität beitritt.
Verwandte Artikel
Registrieren für den NIMM´S-MIT-TAG
Auch 2025 geht es weiter mit dem alternativen (kostenlosen) Flohmarkt. Am 1. Mai von 10:00 bis 18:00 Uhr findet wieder der traditionelle NIMM´S-MIT-TAG in Veitshöchheim statt. Wieder haben alle Veitshöchheimerinnen…
Weiterlesen »
Klimawandel und Gesundheit
Einladung zu einem wichtigen Thema – Welche Gesundheitsfragen entstehen uns durch den Klimawandel? – Drohen uns bald Tropenkrankheiten? – Wie können wir uns schützen? In den Medien wird in letzter…
Weiterlesen »
Putz.Munter
Grüne Veitshöchheim befreiten den Spielplatz Sandäcker von viel Müll Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Grünen wieder bei der Aktion „Putz.Munter“ des Team Orange. In diesem Jahr nahmen wir…
Weiterlesen »