Die Corona-Pandemie hat uns immer noch fest im Griff. Fragen wie: „wie konnte dies geschehen?“ bis hin zu: „was braucht es, dass es vorüber geht?“ kommen immer wieder auf. Wir alle sind gefordert, Gewohntes ist nicht mehr möglich, Kontakte sind massiv eingeschränkt. Das Ende der Pandemie wird seine Zeit benötigen und neben den vielen Wissenschaftlern dieser Welt, sind wir alle gefordert, unser Bestmögliches beizutragen, dass sie ein Ende findet. Wir bedanken uns bei allen, die sich an die Regeln halten, auch wenn sie nicht immer und für jeden einsichtig sind.
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freundinnen und Freunden der Grünen und allen Bürgerinnen und Bürgern Veitshöchheims ein frohes, besinnliches und entspanntes Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2022. Besonders wünschen wir Ihnen Gesundheit und vor allem, dass Sie von Corona verschont bleiben oder es zumindest gut überstehen.
Wir bedanken uns bei allen, die uns auch 2021 wieder unterstützt haben. Die für uns Grüne erfolgreiche Bundestagswahl zeigt, dass sich der Einsatz gelohnt hat. Wir freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit mit allen Fraktionen, Parteien und allen Bürgerinnen und Bürgern.
Für Vorstand und Fraktion
Günter Thein
Vorsitzender des Ortsverbandes und Gemeinderat
Verwandte Artikel
Waren Ihre Wohnungen auch schon überhitzt?
Hitze in den Wohnräumen – ein Problem? in diesem Jahr hatten wir schon wieder heiße Tage! War es da in Ihren Räumen auch sehr heiß? In meiner Wohnung war es…
Weiterlesen »
Grüne wieder beim Ferienprogramm dabei
Informationen und Anmeldung: Titel: Eulen und andere Greifvögel kennenlernen Beschreibung: Greifvögel aus der Nähe anschauen und auf die Hand nehmen, wer möchte das nicht auch einmal. Herr Dellert, Falkner von…
Weiterlesen »
Zum Ferienausklang noch einmal zu den Grünen ins Naturfreundehaus
Sonntag, 14. September, ab 14:00 Uhr. Später dazukommen ist jederzeit möglich. Die Sommerferien gehen zu Ende! Genießen Sie noch einen Nachmittag im Naturfreundehaus. Lernen Sie Veitshöchheimer Grüne kennen, stellen Sie…
Weiterlesen »